[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Etwas Napoleonisches

Gehe zu:  
Avatar  Etwas Napoleonisches  (Gelesen 240 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. November 2025, um 18:17:15 Uhr

Funde von dieser Woche, 2 schöne Knöpfe und ein Abzugsbügel meine ich heißt das Ding?
Leider gebrochen, aber anhand der Fundlage glaube ich gehört das zusammen.
Der Knopf mit dem Horn ist mir neu, wer kann mir dazu was sagen?
Danke in Voraus!!


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_9207.jpg
IMG_9208.jpg
IMG_9209.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. November 2025, um 18:21:51 Uhr

Der mit Horn ist von der leichten Infanterie.

Offline
(versteckt)
#2
16. November 2025, um 19:12:59 Uhr

Toller Infanterie legere Knopf. Normalerweise sind die aus Zinn und meist grottig erhalten. 

Die Abzugbügelteile müssen nicht unbedingt zusammen gehören. Wir hatten auch schon Stellen, wo anscheinend nach der Schlacht Buntmetall gesammelt wurde. Knöpfe, Schnallen, Beschläge oder eben auch Teile, die mit Gewalt von gefundenen Waffen gebrochen wurden.

Offline
(versteckt)
#3
17. November 2025, um 09:55:13 Uhr

Der Abzugsbügel stammt von einer österreichischen Muskete. Toller Knopf der leichten Infanterie Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
17. November 2025, um 10:42:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Der Abzugsbügel stammt von einer österreichischen Muskete. Toller Knopf der leichten Infanterie Super

An dieser Stelle kamen bis jetzt 5 Nummernknöpfe und der Bügel, sonst nicht viel.
Heißt das jetzt die Franzosen hatten österreichische Gewehre, oder versteh ich wieder mal was total falsch?

Offline
(versteckt)
#5
17. November 2025, um 17:07:01 Uhr

...auf jedem Gefechtsfeld finden sich logischerweise Ausrüstungsteile der jeweiligen Kombattanten.

   Auch war es durchaus üblich, sich der gegnerischen Ausrüstungsteile zu bemächtigen wenn die

   eigenen Unbrauchbar oder defekt waren. Also ein durchaus plausibler Fundkontex !

   Grüsse.   Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor