[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Ungeöffneter römischer Sarkophag gefunden

Gehe zu:  
Avatar  Ungeöffneter römischer Sarkophag gefunden  (Gelesen 229 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. November 2025, um 10:07:32 Uhr

Selbst das Glas noch heil! 
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.welt.de/wissenschaft/article6920758b18b978b3b9f545bc/roemer-bemerkenswerter-inhalt-archaeologen-entdecken-roemischen-sarkophag-der-1700-jahre-versiegelt-war.html?source=puerto-reco-2_ABC-V48.3.B_current


Offline
(versteckt)
#1
22. November 2025, um 11:40:29 Uhr

Tja, unter etwas anderen Umständen fällt sowas unter Grabschändung und Störung der Totenruhe. Die Pinselschwinger sind doch nichts anderes als lizenzierte Grabräuber.

Offline
(versteckt)
#2
22. November 2025, um 17:22:45 Uhr

Ist ja aus Ägypten bekannt, wo die Toten als Heizmaterial für Lokomotiven verbrannt wurden, alles 
zum Rume der Wissenschaft.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
22. November 2025, um 18:42:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Egge
Ist ja aus Ägypten bekannt, wo die Toten als Heizmaterial für Lokomotiven verbrannt wurden, alles
zum Rume der Wissenschaft.


Was gemini sagt:  Die Legende besagt oft, dass Eisenbahngesellschaften aus Brennstoffknappheit Mumien als Kohleersatz kauften. Es gibt jedoch keine Frachtdokumente, Rechnungen oder offizielle Aufzeichnungen von Eisenbahngesellschaften, die diese Praxis belegen würden. Es handelt sich wahrscheinlich um eine Übertreibung oder Verwechslung mit der lokalen Verwendung als Brennstoff oder mit der industriellen Nutzung der Binden für die Papierherstellung.
Die praktischen Gründe gegen eine Verwendung
Die Verwendung von Mumien als Brennmaterial für Lokomotiven wäre aus rein technischen und ökonomischen Gründen ineffizient gewesen:
Wirkungsgrad: Mumien bestehen hauptsächlich aus organischem Material und getränktem Leinen. Ihr Brennwert ist extrem niedrig im Vergleich zu Kohle (Kohlestaub). Um eine Lokomotive über eine nennenswerte Strecke anzutreiben, wären riesige Mengen erforderlich gewesen.
Kosten: Trotz ihres geringen Brennwerts wären Mumien im kommerziellen Maßstab teurer gewesen als die billigere Importkohle, da das Ausgraben, Transportieren und Verladen aufwendiger gewesen wäre.
Geruch und Asche: Die Verbrennung von organischem Material und Harzen hätte eine enorme Rauch- und Geruchsentwicklung verursacht, was in Zügen und Bahnhöfen unzumutbar gewesen wäre.

Offline
(versteckt)
#4
22. November 2025, um 20:00:25 Uhr

Naja früher gabs ja Partys wo Mumien ausgewickelt wurden und in Apotheken konnte man Mumia kaufen, das war Pulver aus zermahlenen Mumien. Aber vom verheizen in Eisenbahnen hatte ich noch nichts gehört.
Die Römer hatten schon schönes Glas Küsschen

« Letzte Änderung: 22. November 2025, um 20:22:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
22. November 2025, um 20:32:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Naja früher gabs ja Partys wo Mumien ausgewickelt wurden und in Apotheken konnte man Mumia kaufen, das war Pulver aus zermahlenen Mumien. Aber vom verheizen in Eisenbahnen hatte ich noch nichts gehört.
Die Römer hatten schon schönes Glas Küsschen


Auch abseits vom Glas eine sehr interessante Website! Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.antike-tischkultur.de/roemischesglas.html


Offline
(versteckt)
#6
vor 3 Stunden

Geschrieben von Zitat von Drusus
Tja, unter etwas anderen Umständen fällt sowas unter Grabschändung und Störung der Totenruhe. Die Pinselschwinger sind doch nichts anderes als lizenzierte Grabräuber.
Sehe ich auch so.
Es gibt heutzutage genug Möglichkeiten den Inhalt des Sarges zu untersuchen,ohne ihn zu öffnen ( Endoskop,MRT,CT ) .
Und wenn die Bleiverkleidung ein Problem ist, dann muss man sich eben gedulden,bis die Technik soweit entwickelt ist, das es möglich ist .
Siehe dem vielzitierten Archiargument " Im Tresor Boden ist alles am besten aufgehoben, da folgenden Generationen bessere Möglichkeiten zu Untersuchung haben werden ." Zunge

Gruß

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor