[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 knopf

Gehe zu:  
Avatar  knopf  (Gelesen 1010 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Juni 2012, um 09:56:18 Uhr

hallo liebe gemeinde , ich bräucht mal wieder eure hilfe  Smiley  hab gestern diesen knopf gefunden , bei scheibenknopf de find ich da leider nichts, hoffe ihr könnt zur bestimmung weiterhelfen


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0293.jpg
IMG_0294.jpg
IMG_0295.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. Juni 2012, um 10:00:45 Uhr

Müsste aus dem 19Jh kommen und aus Eisen sein  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
08. Juni 2012, um 12:27:07 Uhr

Ist ein englischer Knopf 18.Jhd. so ab 1750 Messing oder Kupfer mit Eiseneinlagen.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
08. Juni 2012, um 13:48:36 Uhr

ahh ok danke , messing und eisen einlagen müsst hinkommen, weist nicht zufällig für was man die getragen hat oder ?

Offline
(versteckt)
#4
08. Juni 2012, um 14:20:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Ist ein englischer Knopf 18.Jhd. so ab 1750 Messing oder Kupfer mit Eiseneinlagen.
Derfla  Winken

Ahh danke, da hab ich auch schon welche rumliegen.

Offline
(versteckt)
#5
08. Juni 2012, um 15:21:42 Uhr

Das war Importware aus England, sicherlich nicht billig, z.T. sogar vergoldet. Das konnte kein Bauer tragen sondern die Herren von den öberen Schichten.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
08. Juni 2012, um 16:35:17 Uhr

super danke für die genaue bestimmung, weist du das alles immer aus dem kopf oder hast du tips wo ich das auch nachlesen kann ?  Smiley

Offline
(versteckt)
#7
08. Juni 2012, um 21:03:22 Uhr

Zum Nachlesen ist die Literatur sehr weit gefächert. Diese Knöpfe gehen auf Matthew Boulton ( 1728-1809), Thomas Boulsover und John Taylor zurück, die die industrielle Fertigung von Knöpfen,Broschen, Dosen und Schnallen in England ab 1750 enorm vorangetrieben haben. Da bin ich noch nicht ganz durch. Es gibt in England eine Vielzahl von Literatur darüber.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#8
08. Juni 2012, um 21:05:31 Uhr

ein sehr interesanter knopf  Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor