[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Großherzogtum Hessen - Uniform Knopf

Gehe zu:  
Avatar  Großherzogtum Hessen - Uniform Knopf  (Gelesen 2152 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
05. Januar 2020, um 18:45:43 Uhr

So, jetzt bin ich daheim.
Aber mir ist erst jetzt aufgefallen dass der Löwe auf meinem Knopf (und auch der welcher im Buch "The Great Retreat" abgebildet ist) kein Schwert in der Pfote hält.   Schockiert
Könnte also sein, dass der von dir und Sandwühler ein späterer Typ ist, quasi das Modell was vor den Knöpfen mit dem Löwen im Wappen.

  Winken

Offline
(versteckt)
#16
05. Januar 2020, um 18:53:19 Uhr

[augenauf]Hä ?

Hinzugefügt 05. Januar 2020, um 18:56:04 Uhr:

Geschrieben von Zitat von sandwühler
[augenauf]Hä ?
  Ahh ok verwechselt:)

« Letzte Änderung: 05. Januar 2020, um 18:56:04 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
05. Januar 2020, um 19:12:50 Uhr

ohne schwert könnte auch hessen- kassel sein. dann hätte der löwe auch keinen doppelten schweif und ne andere krone.

oder landgrafschaft hessen-darmstadt. dann wäre er aber älter als 1806 weil dort der löwe dann bis 1918 so aussah wie auf den knöpfen.

Offline
(versteckt)
#18
05. Januar 2020, um 19:40:04 Uhr

Also mein Knopf ist sicher nicht von Hessen-Kassel. Denn der stammt ja aus'm Russlandfeldzug von 1812 und von 1807-1813 gab es ja wie du sicher weißt kein Hessen-Kassel.

  Winken

Offline
(versteckt)
#19
05. Januar 2020, um 19:50:47 Uhr

Hallo Rizzo21!
Daß dieser Knopf nach Hessen -Darmstadt gehört habe ich nicht in Zweifel gezogen. Die Deutschen Knopfhersteller waren damals (kurz nach 1800) noch nicht so weit, Knöpfe auf diese Art zu patinieren. Ich habe hier einige Knöpfe aus England (Livreeknöpfe) die haarscharf die gleiche Machart haben.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#20
05. Januar 2020, um 19:59:42 Uhr

Schockiert ....also, ich hab das Netz jetzt auch noch mal auf links gedreht. Alles gelesen was Hessen Darmstadts Armee

      ab 1803 betrifft. Einige Abb. von Knötel gefunden, aber keine Details zu dem betr. Knopf. Es ist immer nur von

      weissen, also dann bei Offz. von versilberten Knöpfen geschrieben. 

      Hessen-Darmstadt war nie meine Baustelle, aber ich lerne noch immer gern dazu. Wo bitte, ist den der Nachweis

      zu finden, der diesen Knopf zweifelsfrei indentifiziert. 

      Ich war zuerst bei meiner Recherche ab 1870 unterwegs, daher war ich der Auffassung es ist kein Militärknopf.

      Auch der Auffindeort in Russland muss nicht zwingend zu der Annahme führen wie Rizzo es vermutet, rein

      hypothetisch meine ich. 

      Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)
#21
05. Januar 2020, um 20:05:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Hallo Rizzo21!
Daß dieser Knopf nach Hessen -Darmstadt gehört habe ich nicht in Zweifel gezogen. Die Deutschen Knopfhersteller waren damals (kurz nach 1800) noch nicht so weit, Knöpfe auf diese Art zu patinieren. Ich habe hier einige Knöpfe aus England (Livreeknöpfe) die haarscharf die gleiche Machart haben.
Derfla Winken

Ich hab ja auch deinen Beitrag dazu nie in Frage gestellt.

Winken

Hinzugefügt 05. Januar 2020, um 20:29:44 Uhr:

Geschrieben von Zitat von berni
Auch der Auffindeort in Russland muss nicht zwingend zu der Annahme führen wie Rizzo es vermutet, rein

 hypothetisch meine ich.

 Grüsse Winken

Also der Knopf den ich hab würde in Oshmiany gefunden und der hat SICHER was mit Napoleons Russlandfeldzug von 1812 zu tun. In Oshmiany hat die Grand Armee auf ihrem Rückzug eine Nacht biwakiert. In dieser Nacht fiel die Temperatur auf -35 ° Celsius und am nächsten Morgen sind dann Tausende nicht mehr aufgestanden. All die Sachen die dort gefunden wurden (und noch immer werden) stammen zweifelsfrei von der Grand Armee Napoleons.

Winken

« Letzte Änderung: 05. Januar 2020, um 20:29:44 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#22
05. Januar 2020, um 21:03:33 Uhr

Hier kommt Licht ins dunkle
Knopf 1= Alex
Knopf 2 = Grand Armee


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20200105_205514.jpg
Screenshot_20200105_205318_com.whatsapp.jpg
Offline
(versteckt)
#23
05. Januar 2020, um 21:18:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
der Knopf den ich hab würde in Oshmiany gefunden und der hat SICHER was mit Napoleons Russlandfeldzug von 1812 zu tun.

Super ...das ist natürlich dann ein glücklicher Fund und ein Belegstück. Da kann man dir nur   Angenehm .

      Grüsse  Winken

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor