Nun ja so richtig nach Nord oder Süd klassifiziert hat sie eigentlich keiner.
Es ist mir nur aufgefallen, dass norddeutsche Sondler eben mehr den Sternknopf finden und die Süddeutschen eben mehr den Blumenknopf.
Deshalb haben wir eben vermutet, dass die Sternknöpfe mehr im Norden verbreitet waren und die Bulmenknöpfe eben im Süden.
Und das kann auch immer noch so sein, denn nur weil mal ein Sternknopf im Süden auftaucht, widerlegt das noch nicht gleich die Vermutung. Der kann ja auch mit dem Handel in den Süden gekommen sein, also durch einen fahrenden Händler. Oder ein Gürtlersgeselle war auf der Walz im Norden und hat da diese Sternknöpfe gesehen und diese dann als er wieder daheim war und selbst Knöpfe gefertigt hat, dann nachgemacht um was anderes im Angebot zu haben als andere Gürtler. Sortimentserweiterung würde man es Heute wohl nennen.
Und das gab es auch schon damals wie zahlreiche Gerichtsakten aus dem 18. Jh beweisen.
Denn schon damals kam es immer wieder zu Streitereien vor Gericht, weil ein Knopfhersteller die Knöpfe eines anderen hergestellt und verkauft hat. Dann wurde solchiger von der jeweiligen Zunft beim Landgericht angezeigt und verklagt.
Damals machten nämlich nicht nur Gürtler die Knöpfe. Da gab es auch noch die Nadler, Posamentierer, Dreher, Gold- und Silberschmiede ( und noch ein paar andere die mir grad nicht einfallen).
Und jeder Berufszweig fertigte andere Knöpfe. Die einen Stoffknöpfe, die anderen Beinknöpfe, andere Perlmutknöpfe, oder Knöpfe aus filigranen Gold oder Silberdraht oder auch einfach nur Metallknöpfe.
Weil aber schon damals die Mode diktierte welche Knöpfe gerade "in" waren, waren nicht immer alle Knopftypen auch gleich viel gefragt. Da konnte so manch ein Knopfhersteller ganz schnell auf seinen Knöpfen sitzen bleiben oder er verkaufte nur mehr halb so viele davon, wenn die plötzlich nicht mehr beim Kunden gefragt waren.
Und um dann auch weiterhin was zu verdienen, fertigte man dann eben die Knöpfe die grad gefragt waren. Dies führte dann zu Problemen mit den anderen Berufsgruppen, denn die sahen darin nämlich eine Konkurrenz.
Oh sorry, jetzt bin ich etwas abgeschwiffen vom Thema.
Aber so bekommt ihr wenigstens nen kleinen Einblick wie kompliziert das mit der Knopfherstellung damals war.
