[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Knopf hofft auf Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Knopf hofft auf Bestimmung  (Gelesen 1632 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. November 2014, um 17:54:28 Uhr

Hallo zusammen,

nach langer Zeit bin ich wieder mal losgekommen und habe u.a. diesen schönen Knopf gefunden.
Wird wohl eher ein "normaler" Knopf sein oder  Hilfe

Viele Grüße

Niklas

Hinzugefügt 23. November 2014, um 19:29:26 Uhr:

Achso,

könnte vielleicht noch hilfreich bei der Bestimmung sein: Ø 23mm

Niklas Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto 1(1).jpg
Foto 2.jpg

« Letzte Änderung: 23. November 2014, um 19:29:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
23. November 2014, um 19:35:08 Uhr

Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters, nicht wahr?? Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
23. November 2014, um 19:38:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Helikaon
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters, nicht wahr?? Smiley


Da kannst du Recht haben  Lächelnd  Ist mein 5. Knopf und davon der "schönste" - wie ich finde Grinsend

Offline
(versteckt)
#3
23. November 2014, um 20:11:14 Uhr

...wirst schon bessere finden Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
23. November 2014, um 21:31:41 Uhr

Hallo Germanius123,
vielleicht solltest du nach dem 5. Knopffund dein Avatar ändern,z.b Germanius12345. Aber mal im Ernst, ich bewundere deinen Optimismus.
Gruß Aslan

Offline
(versteckt)
#5
23. November 2014, um 21:39:52 Uhr

Und nach dem 100sten nennter sich 12345........100  oder wie?

Offline
(versteckt)
#6
23. November 2014, um 21:44:52 Uhr

ist doch schön wenn man sich über so ein ollen Knopp freuen kann.... Cool

ich ärger mich die Krätze bei diesen Knöppen.... Ausrasten

Offline
(versteckt)
#7
23. November 2014, um 21:45:05 Uhr

Das wird schwierig, glaub die sind recht selten

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
23. November 2014, um 22:12:50 Uhr

Hallo zusammen,

meinen Avatar behalte ich bei Zwinkernd
Optimismus ist der Schlüssel zum Erfolg  Zunge


Mal gucken was Derfla und Co. sagen Zwinkernd

Niklas Winken

Offline
(versteckt)
#9
23. November 2014, um 22:15:43 Uhr

Was besonderes wirds nicht sein, geschweige was seltenes.


Offline
(versteckt)
#10
24. November 2014, um 16:15:46 Uhr

Dürfte ein Zinnknopf sein. Derartige Knöpfe waren z.T. mit Textilgewebe überzogen und an den Bettbezügen dran. Zeitstellung ist Anfang 20.Jhd. bis ca 1955.
Derfla  Winken

Hinzugefügt 24. November 2014, um 16:38:49 Uhr:

So wie ich sehe, hatten die textilbezogenen Wäscheknöpfe nur 2 Annählöcher. Solche Knöpfe waren aber auch beim Militär als Zeltknöpfe im Gebrauch.
Derfla  Winken

« Letzte Änderung: 24. November 2014, um 16:38:49 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
25. November 2014, um 11:59:06 Uhr

Sorry Derfla, aber da muss ich dich korrigieren.
Ein Napfknopf für die Zeltbahn etc. hat nur 17 mm !
Aber ein Knopf von der Wehrmacht dürfte es schon sein, an den Panzerfahrerjacken aus Drillich oder den Windblusen der Gebirgsjäger waren manchmal solche Zinkknöpfe anstatt der aus Plastik angenäht (je nach Hersteller).

Servus
Rizzo

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor