[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Knopfausbeute vom Wochenende

Gehe zu:  
Avatar  Knopfausbeute vom Wochenende  (Gelesen 882 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Oktober 2016, um 14:34:23 Uhr

Hier meine Knöpfe vom Wochenende.

Einer ist klar, einer halbwegs und bei einem fände ich eine zeitliche Einschätzung super. Fundstellen waren unterschiedlich, nur die beiden Nummernknöpfe kommen aus der selben Ecke.

105. Linieninfanterie Napoleon, kleine Ausführung - klar

Hohlknopf - Keine Ahnung. Die Form hab ich noch nicht gesehen. Da würde mir eine Einschätzung helfen.

Nummernknopf "14" - Vermutlich bayerisch.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_7130.JPG
IMG_7131.JPG
Offline
(versteckt)
#1
17. Oktober 2016, um 14:44:00 Uhr

Glückwunsch zum schönen Franzosenknopf. Super
(Endlich mal ne Nummer die ich auch in der Sammlung habe.)

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. Oktober 2016, um 14:45:57 Uhr

Ja, der hat mich auch sehr gefreut. Erst der zweite in meiner Sammlung, hab noch einen vom 44.ten Linienregiment.

Offline
(versteckt)
#3
17. Oktober 2016, um 14:50:56 Uhr

Hier kannst mal bisschen was über das 105. lesen.
In unserem Lager sind leider nicht soviel Nummern vertreten, da kommen hauptsächlich 61er und 51er
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.napoleon-series.org/military/organization/c_frenchinf.html


« Letzte Änderung: 17. Oktober 2016, um 21:18:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
17. Oktober 2016, um 16:48:58 Uhr

Hallo
ist ja lustig hab den selben auch in klein

Glückwunsch

schwingi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CAM03094.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
17. Oktober 2016, um 21:16:35 Uhr

Danke! Und danke für die Napoleon-Series.org Seite. Die kannte ich noch nicht. Wirklich hilfreich. Wir vermuten hier ein grösseres Durchgangslager einiger Einheiten Napoleons, als er entweder zu Besuch in Aschaffenburg war, oder auf der Durchreise nach Russland.

Die Funde sind über eine sehr grosse Fläche verteilt, die heute noch allesamt Ackerland ist und dort kommt alles mögliche, aber eben vor allem zeitlich dorthin passendes (siehe z.B. meine 20 Silberkreuzer 1791). Letztens z.B. das Fragment eines silbernen Kreuzes wo man gerade noch "Souvenir de ..." lesen kann. Smiley

Wir versuchen gerade durch die dort passend gefundenen Münzen zu bestimmen, wer so alles dabei war. Die Regimentsknöpfe helfen da natürlich am meisten.

Offline
(versteckt)
#6
22. Oktober 2016, um 11:01:25 Uhr

Hallo

Ja, der 14er Knopf ist bayrisch, 14. königl. bayr. Linieninfanterie Regiment .
Der stammt von der Uniform die 1814 getragen wurde.

Servus
Rizzo

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor