[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Knöpfe bitten Dich um Ansicht

Gehe zu:  
Avatar  Knöpfe bitten Dich um Ansicht  (Gelesen 1027 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Mai 2013, um 14:32:53 Uhr

Hallo, anbei stelle ich ein paar Knöpfe und Anhänger vor und bitte euch um Mithilfe bei der Bestimmung. Gefunden neben mehreren Musektenkugeln auf einem Franzosenacker.

Hinzugefügt 02. Mai 2013, um 14:35:17 Uhr:




Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fund 018int.JPG
Fund 019int.jpg
Fund 020int.jpg
Fund 021int.jpg

« Letzte Änderung: 02. Mai 2013, um 14:35:17 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
04. Mai 2013, um 16:55:36 Uhr

Hi,

schöne interessante Knöpfe.

Ich kann hier einen Regimentsknopf ( preusisch ) mit der Zahl 3 erkennen.  Super

Bei den anderen bitte ich Dich auf Derfla zu warten  Applaus


Mfg
Coindancer
Freddy Krüger

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
04. Mai 2013, um 19:39:55 Uhr

danke dir Coindancer, und noch ein schönes Wochenende
 Smiley

Offline
(versteckt)
#3
04. Mai 2013, um 19:55:09 Uhr

Den Knopf auf Bild drei musst rumdrehen. Ist ein Nummernknopf "11"- Österreich. Regiment oder Bataillion.

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#4
04. Mai 2013, um 19:56:42 Uhr

Hi,

geb Dir noch paar Links zum suchen  Winken

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.myspace.com/detektor-1813/photos/28093127


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.scheibenknopf.de/


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.knopfsammler.de/main_index.html


wobei ich in Deiner Situation den letzteren nehme würde, z.B.:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.knopfsammler.de/liste/images/MA_D20021.jpg


Mfg
Coindancer
{alt}

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
04. Mai 2013, um 20:49:55 Uhr

Danke für die Umdrehhilfe, tatsächlich wird aus dem rr eine elf!
 Smiley
.................und dass muss mir passieren

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
21. Juni 2013, um 22:35:50 Uhr

Hallo, nochmals ein Versuch, vielleicht kennt den Knopf auf dem ersten Bild wer?  Würd mich freuen, dann könnt ich ihn nämlich ruhigen Gewissens ins Knopfkisterl ablegen.
Danke im Voraus für die Mithilfe

Offline
(versteckt)
#7
21. Juni 2013, um 23:04:04 Uhr

Der 1. Knopf ist ein Livreeknopf. War mal vergoldet. Mauer mit oben rechts Rad und Vogel ( Fasan?) und links 3 Vögel im Wappenfeld. Bei diesen Wappen kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Das mit der Mauer haben wir auf Münzen von Magdeburg und Bernburg.Dürfte so ab 1850 herum sein.
Derfla  Winken

Hinzugefügt 21. Juni 2013, um 23:08:36 Uhr:

Nachtrag: der linke Vogel am Wappenfeld ist ein Adler der rechte womöglich auch. Viel Vergnügen beim Suchen nach der Adelsfamilie ( Krone mit 5 Perlen).
Derfla  Winken

« Letzte Änderung: 21. Juni 2013, um 23:08:36 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
22. Juni 2013, um 20:27:11 Uhr

Danke dir vielmals, Derfla

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
28. Dezember 2013, um 12:13:37 Uhr

Hallo liebe Sondlergemeinde. Ich probiers nochmal mit dem Wappenknopf in diesem Jahr, vielleicht erkennt das Wappen ja wer. Danke für eure Mithilfe und einen guten Rutsch ins nächste Jahr
Bernhard

Offline
(versteckt)
#10
30. Dezember 2013, um 09:38:45 Uhr

Der Knopf mit der 3 und dem Punkt. Super Franzose fällt weg und Preuße auch- die hatten meines Wissens nach  nur glatte Knöpfe. Waren Russen dort vertreten?

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
30. Dezember 2013, um 09:46:14 Uhr

Danke für die Info. In der Gegend waren alle, Napoleon, Preußen, Russen wohl auch. Der Fund lag direkt neben der Donau, da war ein großes Durchzugsgebiet.

Offline
(versteckt)
#12
30. Dezember 2013, um 10:01:58 Uhr

Kram Dich mal bei den Russen durch die Nummernknöpfe- vielleicht ist er da mit bei.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.pugoviza.ru/files/class_butt_cat.shtml?d=1&n=numb&fn=numb&nreg=0


Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#13
03. Januar 2014, um 13:06:50 Uhr

Hallo

Preussen in Österreich ? Wann war denn das ?  Huch

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
03. Januar 2014, um 17:55:28 Uhr

Ich hab auch noch keine Schlacht erkundet die hier mit den Preußen stattfand. Der Knopf könnte aber auch so hierher gelangt sein- so quasi in Zivil. Damals waren sogar Knöpfe begehrt - hab unlängst eine Münze gefunden die mit 4 Knopflöchern versehen wurde.


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor