 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Juli 2024, um 10:32:05 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von TTT so einen hatte ich auch noch nicht; leider nicht sehr gut erhalten, da Blei- oder Zinnknopf; wenn ich es richtig entziffere: 1. Bataillon der Garde Nationale - ist das korrekt? Durchmesser 17 mm
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
und so hat er nach Fallou mal ausgesehen:
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
|
| | | toller Knopf, aus Zinn ist korrekt Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.bertrand-malvaux.com/en/p/42948/BOUTON-DU-1er-BATAILLON-DE-LA-GARDE-NATIONALE-modele-1804-Premier-Empire-26590-2.html den gab es auch größer und versilbert Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.bertrand-malvaux.com/en/p/25160/bouton-du-ier-ban-de-la-garde-nationale-premier-empire.html Viele Grüße Jacza
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Juli 2024, um 14:01:26 Uhr
|
|
|
Beim zweiten Knopf glaub ich ja eher das sich den jemand anfertigen ließ.
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Juli 2024, um 14:22:00 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MichaelP Beim zweiten Knopf glaub ich ja eher das sich den jemand anfertigen ließ.
|
| | | Das ist ein ganz typischer Offiziersknopf. Die waren meist zweiteilig und aus Silber oder vergoldetem Messing.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. September 2024, um 17:52:28 Uhr
|
|
|
Hallo Zusammen,
dann will ich mich auch einmal beteiligen und meine Franzosenknöfpfe zeigen.
Grüße
Herr Jeh
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20240907_183743.jpg 20240907_183813.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Oktober 2024, um 12:16:52 Uhr
|
|
|
Beim Aufräumen habe ich doch tatsächlich noch einmal 3 gefunden
Grüße
Herr Jeh
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. CM241002-124926001.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Oktober 2024, um 14:39:16 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Herr Beim Aufräumen habe ich doch tatsächlich noch einmal 3 gefundenGrüße
|
| | | Nicht schlecht. 7 verschiedene Regimenter und noch viele Revolutionsknöpfe. Schlachtfelder, Lagerplätze oder Zufallsfunde?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Oktober 2024, um 15:55:10 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Drusus Nicht schlecht. 7 verschiedene Regimenter und noch viele Revolutionsknöpfe. Schlachtfelder, Lagerplätze oder Zufallsfunde?
|
| | | Danke, aber eigentlich sind es 8 verschiedene Regimenter weil der 105er fast nicht mehr zu erkennen ist (Zweite Reihe ganz rechts). Die Funde kommen teils aus Hausen, Eggmühl, aber auch viele aus der Nähe, von Ingolstadt, also Zufallsfunde. Und nicht zu Vergessen, einige sind auch getauscht von anderen Sondlern.
« Letzte Änderung: 02. Oktober 2024, um 16:00:11 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. April 2025, um 12:35:47 Uhr
|
|
|
Hier mal die Knöpfe vom April - 13 in klein (richtig fein erhalten, besser als auf dem Bild) - 123 groß (gar nicht so schlecht erhalten) - 145 in klein - wieder ein blanker kleiner > - und einmal Marineartillerie "Second Regiment" Alle vom gleichen Acker. Frohe Ostern! TTT [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Nummernknöpfe April 25 (1).jpg Nummernknöpfe April 25 (2).jpg Nummernknöpfe April 25 (3).jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. April 2025, um 10:39:38 Uhr
|
|
|
Ein etwas älterer Neuzugang, gefunden in der Nähe von Ingolstadt
Grüße
Herr Jeh
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. CM250426-112839001.jpg CM250426-112852002.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. April 2025, um 11:15:25 Uhr
|
|
|
 ...sehr schöne Erhaltung, gefällt mir gut. Grüsse. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. August 2025, um 12:26:35 Uhr
|
|
|
hallo
habe einen knopf mit kreuz öse gefunden
leider nicht mehr viel zu erkennen
könnte er frankreich stammen
gut fund
buschi50
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSCF7454.jpg DSCF7455.jpg DSCF7456.jpg DSCF7457.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. August 2025, um 23:11:30 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von buschi50 habe einen knopf mit kreuz öse gefunden leider nicht mehr viel zu erkennen
|
| | | Moin, selbst wenn auf dem Knopf noch was zu erkennen sein sollte, dann sorgen die Fotos dafür, dass das leider nicht mehr der Fall ist.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. August 2025, um 00:05:56 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Hauptmann Moin, selbst wenn auf dem Knopf noch was zu erkennen sein sollte, dann sorgen die Fotos dafür, dass das leider nicht mehr der Fall ist.
|
| | | So ist es leider. Ein scharfes Bild der Vorderseite bei indirekter Beleuchtung könnte evtl. sogar die Identifikation bedeuten.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. August 2025, um 06:21:14 Uhr
|
|
|
Schrift kann man ja erahnen, da geht bei der Bestimmung mit anderen Bildern vielleicht was.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. August 2025, um 07:34:40 Uhr
|
|
|
hallo
mann kann nichts mehr erkennen
auch wenn mann ihn schräg ins licht hält
ist platt
schade
gut fund
buschi50
|
|
|
|
|