[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Geschichte > Kriege & Schlachten bis 19. Jhd (Moderatoren: Drusus, Volwo) > Thema:

 111. Infanterie Regiment = 3. Badische - welche Bewaffnung ?

Gehe zu:  
Avatar  111. Infanterie Regiment = 3. Badische - welche Bewaffnung ?  (Gelesen 2298 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Mai 2013, um 17:24:03 Uhr

Welche Gewehre führte das 111. Inf. Reg. auch 3. Badisches Infanterieregiment des Markgraf Ludwig Wilhelm, Rastatt ?

weiss das jemand ?

Gruss Cannonball

Offline
(versteckt)
#1
23. Mai 2013, um 18:34:46 Uhr

Die wissen das: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wgm-rastatt.de/wgm-aktuell/


Offline
(versteckt)
#2
23. Mai 2013, um 18:54:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cannonball
Welche Gewehre führte das 111. Inf. Reg. auch 3. Badisches Infanterieregiment des Markgraf Ludwig Wilhelm, Rastatt ?

weiss das jemand ?

Gruss Cannonball

In welcher Zeit?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
23. Mai 2013, um 19:17:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
In welcher Zeit?

um 1850- 1870

Offline
(versteckt)
#4
23. Mai 2013, um 21:22:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cannonball
um 1850- 1870

Bis ca. 1854/55 die alten glattläufigen Musketen, die im Prinzip seit den Napoleonischen Kriegen, bis auf die Perkussionierung, unverändert geführt wurde. Dann wurden die alten Waffen gezogen für Mine´ Geschosse (17,5 mm)
Im Jahr 1857 wurde das Vereinsgewehr für die Süddeutschen Staaten (bis auf Bayern)im Kal. 13,9 mm eingeführt. Im Jahr 1867/68 wurden die Waffen auf Zündnadel umgebaut.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
23. Mai 2013, um 22:51:34 Uhr

danke schon mal für die Info
weisst Du auch welche Modelle ?

M/41
M/57
M/62

oder ganz was anderes ?

Offline
(versteckt)
#6
23. Mai 2013, um 23:38:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cannonball
danke schon mal für die Info
weisst Du auch welche Modelle ?

M/41
M/57
M/62

oder ganz was anderes ?

Damit meinst Du die Zündnadelmodelle?

Was ich noch gefunden habe, die badischen Regimenter haben 1866 "leihweise" preußische Zündnadelgewehre bekommen bis die letzten "Vereinsgewehre" 1868 umgebaut waren. Welche wird in meiner Lit. nicht genauer beschrieben, aber es dürften nicht die neuesten gewesen sein.

« Letzte Änderung: 23. Mai 2013, um 23:38:45 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor