[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Literatur (Moderatoren: Le Vasseur, Drusus) > Thema:

 Der Bauern Krieg

Gehe zu:  
Avatar  Der Bauern Krieg  (Gelesen 2441 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Juli 2025, um 14:52:39 Uhr

{alt}
 Der Bauern Krieg


»Als Adam grub und Eva spann, wo war denn da der Edelmann?«, fragten Hunderttausende Bauern und Bürger, die sich 1524/25 quer durch Deutschland erhoben und eine Bewegung formten, die bis heute ihresgleichen sucht. Waren die Rebellen revolutionäre Klassenkämpfer? Räuberischer Pöbel? Oder gar die Vorreiter der Menschenrechtsbewegung?
In einer großen historischen Erzählung spannt Christian Pantle den Bogen von den überraschenden Anfangserfolgen über den blutigen Höhepunkt des Bauernkriegs bis zu seinem Nachspiel in den Alpen. Er zeigt den Mut der Entrechteten, die mit den Zwölf Artikeln ein faszinierend progressives Reformprogramm formulierten – die Idee von einer Gesellschaft freier Menschen, in der das Recht gilt, nicht die Willkür. Auch wenn die Aufständischen nur kurzzeitig über weite Teile des Reichs regierten und am Ende die großen Schlachten verloren, so führte ihr hartnäckiges Ringen doch zu einer Beschränkung der herrschaftlichen Gewalt. Dieses Buch zeigt, wie das gelang.  


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen





Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen




Zugegeben, ich hatte diesen Abschnitt deutscher Geschichte nie richtig auf dem Schirm. Dabei kann man sehr wohl
behaupten, es war der erste große Aufstand gegen den Adel und Kirche und dann auch noch beginnend in Süddeutschland, selbst meine Heimatstadt war davon "leicht" betroffen.

Sehr lesenswert, sehr detailreich, ich kann auch dieses Buch nur empfehlen.


Michel  Winken
https://m.media-amazon.com/images/I/71lA3fNBGfL._UF1000,1000_QL80_.jpg


Offline
(versteckt)
#1
29. August 2025, um 09:22:48 Uhr

Das Buch werde ich mir mal zulegen. Bei uns war der Bauernkrieg doch relativ bekannt, nicht  zuletzt, weil wir das Bauernkriegsmuseum in Bad Frankenhausen quasi um die Ecke hatten. Aber in der DDR wurde der Bauernkrieg eh massiv verklärt und genutzt. 

Dazu kommt noch, dass ich vor einer Weile einen axtkopf gefunden habe, der laut Schmiedemarke wahrscheinlich auch aus der zeit ist.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor