[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Luftbilder > Thema:

 Alte Römerstraße? Lohnt es sich villeicht mal vorbei zu gehen?

Gehe zu:  
Avatar  Alte Römerstraße? Lohnt es sich villeicht mal vorbei zu gehen?  (Gelesen 1157 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
09. Dezember 2012, um 22:43:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niete
ich wohne direkt an einer Römerstrasse (Strada Montana) und habe noch nie was römisches gefunden  Nono

Bei dem Namen  Peace Kringeln Prost

Offline
(versteckt)
#16
09. Dezember 2012, um 22:56:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Eurochiller
Hallo ich hab heute auf einer Karte diese Stelle entdeckt. Für mich sieht es aus als ob da eine Römerstraße verlief oder eine alte Siedlung war... Was meint ihr sollte ich da villeicht mal   Suchen gehen??

mfg

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Geschrieben von Zitat von Eurochiller
Hallo ich hab heute auf einer Karte diese Stelle entdeckt. Für mich sieht es aus als ob da eine Römerstraße verlief oder eine alte Siedlung war... Was meint ihr sollte ich da villeicht mal   Suchen gehen??

mfg

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Was für nee Frage!!!!!!
Versuch es!!!!!!
und Gute Funde!!!
gruß Alex

Offline
(versteckt)
#17
09. Dezember 2012, um 23:49:48 Uhr

abendabend abend abend  Rundumschlag

Es kommt immer auf die Strasse an (Hauptstrasse, Neben- oder Quertrasse, bzw. eine rein zivile Anschlussverbindung/Stichstrasse, etc.) und wo man an der Strasse sucht (Hauptstrang, flankierende Fußwege), bzw. inwieweit diese mittelalterlich, oder neuzeitlich genutzt, überprägt und verschliffen wurden. In bestimmten Intervallen (Recherche angesagt!) lagen an den Hauptrouten (in römischer Zeit) immer die sogenannten Mutationes und Mansiones, an bedeutenden Kreuzungen letztere oftmals in Kombination mit den Vici. Je nach Grenzlage, kommen sogenannte Burgi (in spätrömischer Zeit hinzu), die klassischen Villae Rusticae (in einem Standardabstand von i. d. R. 300m von der Hauptstrasse entfernt), gelegentliche Heiligtümer direkt an der Strasse, bzw. an exponierten Stellen nahe anbei, Signaltürme (freie Sicht über die Hauptstrassenverläufe, zumeist herausragend gelegen), Wachtürme (eher direkt an der Strasse und meistens auch Bindeglieder zwischen den Signaltürmen), etc. Dazwischen kann es schonmal etwas fundarmer sein. Hinzu kommen die nahe anbei gelegenen Brücken, Furten, Quellen, Tümpel und natürlichen Besonderheiten wie ausgeprägten Kuppen, Höhlen, Felsformationen, Schluchten, usw.

Altstrassen sind immer interessant. Es kommt nur darauf an ... wo.

« Letzte Änderung: 09. Dezember 2012, um 23:56:13 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor