[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Luftbilder > Thema:

 Kleiner Wettbewerb - Der beste Luftbildexperte wird gesucht

Gehe zu:  
Avatar  Kleiner Wettbewerb - Der beste Luftbildexperte wird gesucht  (Gelesen 824 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Juli 2012, um 20:12:38 Uhr

Hallo Luftbildexperten,
nun mal etwas anderes.

Ich will wissen, wer der Beste unter euch ist. Dazu erdreiste ich mich, euch auf die Probe zu stellen. Reiter

Stellt euch vor, ein Forenkollege stellt euch die Frage nach diesem Ort, den er bei GE gefunden hat und fragt euch: "Lohnt es sich, hier die Sonde zu schwingen? War da mal was, wenn "ja", was?"

Kann mir jemand sagen ob und wenn "ja" was hier mal war?
Ich bitte um rege Diskussion.


Das erste Foto zeigt einen Acker in GE von 2007, das zweite den selbigen von 2010. Weitere Bilder liefert GE nicht, nur die aus 2007 und 2010. Rumsey bringt einen auch nicht weiter. Die Stelle liegt in Deutschland.

Viel Spaß und viele Grüße

Mitch,
der mit dem  Verstecken

P.S. Ich weiß die Antwort.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Test_2010.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. Juli 2012, um 21:09:53 Uhr

Ich würde Ja sagen.
Beim Bewuchs ist zwar nichts zu erkennen, aber auf der zweiten Ansicht sieht es zumindest danach aus als wenn dort mal etwas gestanden hätte.
Ich bin aber auch kein Experte...

Offline
(versteckt)
#2
13. Juli 2012, um 21:14:36 Uhr

Bin auch kein Experte und riskier einfach mal, mich zum Horst zu machen:

Das ist ein Festival- oder Kirmesgelände!

*duck*

Offline
(versteckt)
#3
13. Juli 2012, um 22:27:20 Uhr

Hallo,
aufgrund der parallel angelegten Strukturen würde  ich sagen, dass es sich hier um ein
Erdbeerfeld handelt, auf dem man selbst pflücken kann.
Was anderes fällt mir absolut nicht ein  Huch
Lg
Baam

Offline
(versteckt)
#4
13. Juli 2012, um 22:58:06 Uhr

ich bin auch kein experte Smiley
abert ich glaube dass dort mal ein maislabyrint war Huch

lg

Offline
(versteckt)
#5
13. Juli 2012, um 23:02:59 Uhr

Wann kommt die Auflösung?

Offline
(versteckt)
#6
13. Juli 2012, um 23:16:22 Uhr

Ich sag mal ein altes Kloster oder so etwas mit innenhof und allem drum und dran ^^

Gruß Bullfrog

Offline
(versteckt)
#7
13. Juli 2012, um 23:27:07 Uhr

Ich tippe auf Entwässerungsgräben bzw. alte Feldraine Smiley

Offline
(versteckt)
#8
13. Juli 2012, um 23:38:30 Uhr

Ich rate mal mit.
Also seltsam finde ich das weder auf dem Bewuchsfoto noch auf angrenzenden Feldern etwas zu sehen ist. Also würde ich auf etwas sekundäres tippen.  Hm, da es aber Hauptsächlich klare Linien und keine Trammpelpfade zu seien scheinen fällt so was aber eigentlich wieder weg.
Ich tippe mal auf ein altes Gehöft. Kann aber auch alles andere sein.

Offline
(versteckt)
#9
13. Juli 2012, um 23:59:44 Uhr

Ich will auch mitraten:

Die Linien sind sehr scharf abgegrenzt, also tippe ich, dass es nichts altes ist!
Außerdem ist auf Bild1 nichts, aber auch wirklich gar nichts zu sehen.

Entweder das sind Spuren, die der Bauer gemacht hat, oder es ist eine Art
"Abdruck" eines Schadens im Korn, der noch zu sehen ist (z.B. Windschaden).

Ein Screenshot von Bing wäre nett  Cool

Gruß

Offline
(versteckt)
#10
14. Juli 2012, um 00:00:19 Uhr

Da bin ich nun neugierig! Lächelnd


Gruß

Bastian

Offline
(versteckt)
#11
14. Juli 2012, um 00:10:32 Uhr

Hallo,

toll, gefällt mir, deine Idee.

Ich würde auf ein altes Gehöft tippen. Einige der geraden Linien (Lila) dürfen Mauerreste sein, sehr gerade und oft auch parallel zueinander.  Vielleicht sogar eine kleine Siedlungsstelle. (Die ein oder andere Fahrspur vom Bauer mag noch zusätzlich dabei sein.)

Das blau eingezeichnete halte ich für alte Wege. Links eher ein Feld-/Fahrweg, rechts eher ein kleiner Weg zum Haupthaus oben rechts.

Es könnten sich auch Weidegrenzen (Koppeln etc.) abgezeichnet haben, die dort mal eingefriedet waren. Oder halt generell Trampelpfade von Vieh.

Grüße,
sondelfreund


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Test_2007.jpg
Test_2007_1.jpg

« Letzte Änderung: 14. Juli 2012, um 00:13:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
14. Juli 2012, um 07:12:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cherusker

Das ist ein Festival- oder Kirmesgelände!

*duck*
   Nono Nono Nono Nono Nono

Geschrieben von Zitat von ab.rafax
Ich will auch mitraten:

Entweder das sind Spuren, die der Bauer gemacht hat, oder es ist eine Art
"Abdruck" eines Schadens im Korn, der noch zu sehen ist (z.B. Windschaden).


Gruß
   Nono Nono Nono Nono Nono
Geschrieben von Zitat von Lambi123
ich bin auch kein experte Smiley
abert ich glaube dass dort mal ein maislabyrint war Huch

lg
   Nono
Geschrieben von Zitat von Baam1
Hallo,
aufgrund der parallel angelegten Strukturen würde  ich sagen, dass es sich hier um ein
Erdbeerfeld handelt, auf dem man selbst pflücken kann.
Lg
Baam
   Nono Nono Nono Nono Nono

Geschrieben von Zitat von Bullfrog
Ich sag mal ein altes Kloster oder so etwas mit innenhof und allem drum und dran ^^

Gruß Bullfrog
[tätscheln] [tätscheln] [tätscheln] [tätscheln]

Geschrieben von Zitat von sondelfreund
Hallo,

toll, gefällt mir, deine Idee.

Ich würde auf ein altes Gehöft tippen. Einige der geraden Linien (Lila) dürfen Mauerreste sein, sehr gerade und oft auch parallel zueinander.  Vielleicht sogar eine kleine Siedlungsstelle. (Die ein oder andere Fahrspur vom Bauer mag noch zusätzlich dabei sein.)

Das blau eingezeichnete halte ich für alte Wege. Links eher ein Feld-/Fahrweg, rechts eher ein kleiner Weg zum Haupthaus oben rechts.

Es könnten sich auch Weidegrenzen (Koppeln etc.) abgezeichnet haben, die dort mal eingefriedet waren. Oder halt generell Trampelpfade von Vieh.

Grüße,
sondelfreund
Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus

Well done! Es ist eine Wüstung. Der Ort, der aus ca. drei Bauernhöfen und einer Kapelle bestand, wurde im Zuge verschiedener Angriffe auf Düren (NRW) im 17. Jahrhundert zerstört und nicht wiederaufgebaut.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Miesheim



Wenn ihr Lust habt, kann man dieses Thema ja erweitern / fortführen...

Viele Grüße,
Mitch, der mit dem  Verstecken

« Letzte Änderung: 14. Juli 2012, um 07:14:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
14. Juli 2012, um 07:27:35 Uhr

Habe interessiert mitgelesen, stell mal noch ein paar Rätsel für uns ein. Super

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor