[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Luftbilder > Thema:

 Wie erkennt man auf einem Luftbild ob hier mal etwas stand?

Gehe zu:  
Avatar  Wie erkennt man auf einem Luftbild ob hier mal etwas stand?  (Gelesen 653 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Januar 2016, um 07:48:13 Uhr

Hallo Detektorforum
Da man zurzeit kaum raus kann, interessiere ich mich für "das lesen von Luftbilder".
Gibt es hier Tipps?
Verfärbungen???
Danke
Mfg
Hobbysucher
Gut Fund

Offline
(versteckt)
#1
24. Januar 2016, um 07:52:28 Uhr

Dann googel mal bisschen, da kannst vieles finden. Oder sieh dich mal im Board Luftbilder um, da kannst vieles selbst recherchieren.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.archaeopro.de/archaeopro/LBA-1x.htm


« Letzte Änderung: 24. Januar 2016, um 07:54:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. Januar 2016, um 08:14:22 Uhr

Könnte hier etwas sein?
Mit den Verfärbungen?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Screenshot_2016-01-24-08-09-01-1.jpg
Screenshot_2016-01-24-08-09-31-1.jpg
Offline
(versteckt)
#3
24. Januar 2016, um 09:47:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Dann googel mal bisschen, da kannst vieles finden. Oder sieh dich mal im Board Luftbilder um, da kannst vieles selbst recherchieren.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.archaeopro.de/archaeopro/LBA-1x.htm



Klasse Link, danke Michael.

Michel

Offline
(versteckt)
#4
24. Januar 2016, um 12:31:24 Uhr

Unten links, sehe ich eine ehemalige Klosteranlage...



Offline
(versteckt)
#5
24. Januar 2016, um 12:32:23 Uhr

also ich würd mal so salopp sagen das es sich bei den Verfärbungen auf deinen Bildern um Bodenerrosionen handelt.... mal so salopp gesagt  Grinsend Weise  um wirklich namhafte Strukturen zu finden musst du schon ein wenig Vorkentnisse haben wo evtl. mal etwas gestanden hat ( Recherche  Belehren  ) und dann auf den Luftbilder dort mal auf dem Acker genauer hinschauen denk ich .
Also über diesen Weg würde ichs mal machen  Zwinkernd  Zwinkernd
trotzdem gut Fund  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
24. Januar 2016, um 13:42:13 Uhr

Danke
Hab jz sehr genau gesucht und hab das hier gefunden
Erkennt ihr auch das im Blauenviereck



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2016-01-24 13.38.44.jpg
Offline
(versteckt)
#7
24. Januar 2016, um 14:31:23 Uhr

Wer Zugriff auf Vergleichskarten (Historisch zu Heute) hat, kann auch zum Beispiel nach alten Wegen und Pfaden suchen.
In Bayern geht das recht gut mit dem Bayernviewer.

Habe mal ein Beispiel angehängt.

Auf dem ersten Bild sieht man recht schönen einen ehemaligen Weg (Pfad) der heute quer über die Felder führt.
Den Pfad gibt es heute nicht mehr. Allerdings erkennt man die Veränderung des Bodens immer noch auf den Luftbildern.

Auf Bild 2 habe ich diesen Pfad nun in gestrichelter Linie nachgezeichnet. In dieser historischen Karte ist der Weg vorhanden und wurde somit auch genutzt. (Ist ein alter Salzpfad)

Auf Bild 3 ist nun wieder auf das aktuelle Luftbild geschaltet. Nun kann man den Verlauf in der heutigen Vegetation nachvollziehen.

Ist jetzt sicher für die alten Hasen nichts aufregendes. Aber eventuell für Sondelanfänger eine kleine Hilfe und Anregung wie man interessante Stellen findet.

BD sind keine in der Nähe. Somit werde ich mir dieses jungfräuliche Gebiet demnächst vornehmen.


LG
Seppl








Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SB_Salzweg_Hist_1.JPG
SB_Salzweg_heute.JPG
SB_Salzweg_heute_1.JPG
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor