[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Luftbilder > Thema:

 aufälliges Luftbild

Gehe zu:  
Avatar  aufälliges Luftbild  (Gelesen 913 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. März 2013, um 20:12:45 Uhr

Könnte dies Interessant sein ?

In der nähe sind auch Hügelgräber und die Chatten waren auch schon hier

Vielen dank schonmal für alle tipps

Gruß hunter

Hinzugefügt 22. März 2013, um 20:13:54 Uhr:

Irgendwie hat das mit dem Bild nicht geklappt


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbenannt 3.jpg

« Letzte Änderung: 22. März 2013, um 20:13:55 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
22. März 2013, um 20:22:07 Uhr

Sieht für mich aus wie eine viereckschanze. Aber aus welcher zeit kann ich nicht sagen.

auf alle fälle interessant!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. März 2013, um 20:27:23 Uhr

Am Eingang ist auch noch mal eine erhöhung ist das typisch und
könnte es mit einem Dorf  zu tun haben?

« Letzte Änderung: 25. März 2013, um 08:17:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
22. März 2013, um 20:59:38 Uhr

Wallburg Nordhessen ?? kann man ja evtl mal zusammen Sondeln  Suchen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
22. März 2013, um 21:08:31 Uhr

Wo wohnsten ?   Smiley
ja Nordhessen

Hinzugefügt 22. März 2013, um 21:12:31 Uhr:

In Sontra, stimmts ?  Grinsend

« Letzte Änderung: 22. März 2013, um 21:12:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
23. März 2013, um 14:55:10 Uhr

Jop woher weißten däs ?  Reiter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
24. März 2013, um 14:26:15 Uhr

Ich war mal da
ist ca 50 mal 75 groß

@Wackes80
ist das dann nicht ein wenig zu klein
und in Nordhessen sind die doch auch nicht so üblich

wahrscheinlich von der Bundeswehr gebaut.

Ist die Liegenschaftskarte aktuell oder zeigt die auch grundstücke von Früher an

Ich suche nämlich ca 60 oder 70 Jahre alte karten die sehr Detailiert sind

Offline
(versteckt)
#7
24. März 2013, um 14:33:50 Uhr

Schau mal, ob du hier etwas passendes findest..... Das gibt es bestimmt auch für Hessen...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.lgn.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=11016&article_id=51682&_psmand=35


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
24. März 2013, um 15:23:48 Uhr

Ja gibst
hat mir aber leider nicht geholfen da ich nicht weiß wie lange es die grundstücke schon gibt Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#9
24. März 2013, um 21:44:37 Uhr

Hallo
Bin grad drauf gestoßen, kenne solche Becken von früher. Da wurd die Gülle drinn verklappt.

Gruß vom Bodensucher

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
24. März 2013, um 21:48:17 Uhr

Aha
danke  Smiley

das ist aber höher als die Umgebung Huch
Und waren die becken wirklich so groß

hast dun bild von so was
zum vgl.

Offline
(versteckt)
#11
24. März 2013, um 21:51:54 Uhr

Hab leider kein Bild von so einen Becken, bin mir auch nicht 100% sicher aber da dort auch der Weg eine Schleife macht hab ich gedacht die sind da rangefahren, abgepumpt/lassen und wieder weg.

Gruß vom Bodensucher

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
24. März 2013, um 21:54:15 Uhr

Hier sieht mans besser

trotzdem Danke
mal sehen was ich noch so herausfinde
ich kann ja mal einen Bauer fragen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

HKFGGIUO.jpg
Offline
(versteckt)
#13
24. März 2013, um 22:03:14 Uhr

Man nannte die Flecken auch Rieselfelder
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Aber normalerweise sind immer mehrere vorhanden. Vielleicht doch keins.

Gruß vom Bodensucher

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
24. März 2013, um 22:33:21 Uhr

Aha

das Proplem: an den Ecken sind rohre

und in der nähe ist nur noch etwas ähnliches was aber nur 25 mal 25 ist


trotzdem interessant

vieleicht ein altes kleines denn es liegt in der Nähe einer Stadt

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor