[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Luftbilder > Thema:

 wie weit würdet ihr.........?

Gehe zu:  
Avatar  wie weit würdet ihr.........?  (Gelesen 3625 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
02. Januar 2009, um 19:12:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Franko
kann man so sagen ja Zwinkernd

servus!!!!

auf dein frage wie weit!?!?!?!

ich würde generell mir mal die umgebung angucken und das auch nur bei schlechtwetter!

da wo ich herkomm gibts auch so bekannte stellen, um die mach ich nen bogen um stress zu vermeiden.

in der näheren umgebung is sicherlich nicht "so" gefährlich!!!! Cool


nur bei euch im deutschen lande is das suchen mittlerweile zu einem kapitalverbrechen verkommen Schockiert

darum möchte ich dich nicht animieren, dass du dann noch probleme bekommst.


mfg jörg


Offline
(versteckt)
#31
02. Januar 2009, um 20:59:11 Uhr

Tach zusammen,

das Thema Abstand vom roten Punkt in Bayern hab ich schon mit meinem Ansprechpartner vom Amt mal diskutiert, leider auch nur mit einem sehr unklaren Ergebnis. Man soll halt nen ausreichenden Abstand halten..... Leider gibt es nunmal keine rechtliche Regelung über einen Mindestabstand.
Das Hauptproblem ist das der rote Punkt ja "nur" das Bodendenkmal markiert, nicht aber dessen Ausdehnung ! Sprich man kann lt Karte 50 m von nem roten Punkt weg sein befindet sich aber in der realen welt noch auf dem BD !

Seit ca nem halben Jahr markiert aber das LdA nicht mehr mit nur nem Punkt sondern, wie auch auf dem Bild von Franko, durch eine flächige rote Markierung die das gesamte BD umfasst. In so einem Fall ist klar definiert was als BD gilt und was nicht. Aussage von meinem Archi zur Abstandsfrage in so nem Fall: "Man sollte halt nicht gerade mit nem GPS in der Hand genau an der Grenzlinie des BD entlang marschieren. Der Acker daneben ist aber kein Problem"

Rein rechtlich nützt das ganze aber wenig bis nix.... Lest mal das Startfenster vom Denkmalviewer, da steht ganz klar das der Viewer keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat und NUR das Amt eine verbindliche Aussage treffen kann ob ein gewisses Gelände ein BD ist oder nicht ! Das heisst das in einem evtl. Rechtsstreit der Verweis auf den Denkmalviewer gar nix bringt.

Ich persönlich hätte bei dem Fall von Franko hier keine Probleme damit auf den Nachbaräckern suchen zu gehen. Aber muss jeder selber wissen wie ers macht.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#32
02. Januar 2009, um 21:25:44 Uhr

Hallo Mr.Simpson Super


Dankeschön für deine doch sehr Aufschlussreiche Antwort, genau sowas suche und erhoffe ich mir von so einem Forum.

Du bist deinem Rang als Mod mehr als gerecht geworden, kann Christian nur beglückwünschen, so einen Kompetenten Mann im Team zu haben.



« Letzte Änderung: 02. Januar 2009, um 21:42:23 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor