[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Medaillen (Moderatoren: Gratian, Der Sucher) > Thema:

 Georgstaler

Gehe zu:  
Avatar  Georgstaler  (Gelesen 921 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Juni 2015, um 14:18:22 Uhr

Hallo,
das einzige was die gestrige Suchstunde hergab, war dieser 35 mm große Georgstaler. Man hat ja gelernt, bescheiden zu sein.
Gruß Aslan


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1000899(1).JPG
P1000900(1).JPG
Offline
(versteckt)
#1
20. Juni 2015, um 14:23:33 Uhr

Hallo,

schöner Fund. Hat sich doch rentiert die Suche.

Gruß UdoR

Offline
(versteckt)
#2
20. Juni 2015, um 15:36:57 Uhr

Die Geschichte dess Georgstaler ist sehr interessant.


Der Georgstaler ist ein Schutztaler den die Soldaten bei sich hatten,und es gab ihn schon sehr lang.

Ich hab einen gefunden auf einem Schlachtfeld 1793 mir wurde bestätigt dass er zu dieser Zeit von
den Soldaten als Schutztaler zu dieser Zeit schon verwendet wurde.
Meiner ist aus Zink und zum Anhängen an eine Halskette mit einer Öse versehen,ich bin sehr froh ihn
gefunden zu haben...

Ich würde an deiner Stelle mich mal informieren ob da wo du ihn gefunden hast was geschehen ist...
Kämpfe und so.



Bin mal gespannt ob du da was zu berichten hast.....


Gruß.  Indi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
20. Juni 2015, um 22:53:32 Uhr

Danke für das Feedback.
Und ja Indi interessante Geschichte mit dem Taler.
Hab mich in dem Fall  im Vorfeld auch über das Suchgebiet informiert, von Kämpfen o.ä. war nichts zu erfahren. Aber ein Stück entfernt war eine Schanze, möglicherweise steht dies in Zusammenhang, zumal der Waldweg(Fundort) in diese Richtung führte. In welche Zeit man in einordnen kann, bin ich überfragt. Material Messing das vergoldet war.
Vollständiger halber noch ein Rest der Kette mit abgebrochener Öse, die ebenfalls im Loch lag. Warum da 2 Ösen dran sind, ist mir nicht schlüssig.
Gruß Aslan


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1000906(1).JPG
P1000907(1).JPG

« Letzte Änderung: 20. Juni 2015, um 22:55:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
21. Juni 2015, um 11:50:49 Uhr


Da könnte ich mir auch ein Zusammenhang vorstellen,das mit der Schanze.

Aber es müsste doch etwas geben(Literatur)die eine Ausage gibt was sich an der Schanze abspielte?

Zumindestens ob bei euch in der Nähe was war?

Die Kette ist so das 2 Ösenstück gehört dazu wurde mit dem anderen verbunden!


Gruß.  Indi

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor