 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. November 2014, um 17:33:51 Uhr
|
|
|
Hallo Cannonball
wie ist das Gewicht; im Verhältnis zur Größe?
Gruß Findlkind
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. November 2014, um 17:41:17 Uhr
|
|
|
 , ich sage mal das kann nicht sein .... Probiere mal dies: Den Detektor einschalten und erst die Eisenmurmel überschwenken die nicht geht ..... , kommt ein Signal ? Ansonsten verschluckt sich der Detektor beim ersten "Diskmodus" mit Eisen Nr1 und sagt bei "2" nix mehr weil ein Defekt vorliegt. Alle anderen Teile aus rostigem Zeuch" gehen aber - nach der Nichtanzeige dieser Kugel ? Dann wird es interessant.... Gruss 8000hz
« Letzte Änderung: 05. November 2014, um 17:42:06 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. November 2014, um 17:44:58 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Findlkind Hallo Cannonball
wie ist das Gewicht; im Verhältnis zur Größe?
Gruß Findlkind
|
| | |
die kleine 273 gr. die grössere 287 gr. Hinzugefügt 05. November 2014, um 17:49:32 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von 8000HZ , ich sage mal das kann nicht sein ....
Probiere mal dies:
Den Detektor einschalten und erst die Eisenmurmel überschwenken die nicht geht ..... , kommt ein Signal ? nein Ansonsten verschluckt sich der Detektor beim ersten "Diskmodus" mit Eisen Nr1 und sagt bei "2" nix mehr weil ein Defekt vorliegt.
Alle anderen Teile aus rostigem Zeuch" gehen aber - nach der Nichtanzeige dieser Kugel ? jawird alles sauber angezeigt so wie es sein soll
Dann wird es interessant....
Gruss 8000hz
|
| | |
« Letzte Änderung: 05. November 2014, um 17:49:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. November 2014, um 17:55:56 Uhr
|
|
|
Das verhältnis Größe und Gewicht passt, was hast Du da wieder  Da bin ich mal gespannt  Gruß Findlkind
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. November 2014, um 18:24:30 Uhr
|
|
|
Sind denn die Leitwerte im allmodus verschieden?Falls vorhanden
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. November 2014, um 18:28:30 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Preuße1 Sind denn die Leitwerte im allmodus verschieden?Falls vorhanden
|
| | |
hab keine LW Anzeige 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. November 2014, um 18:53:19 Uhr
|
|
|
Den Effekt hab ich beim F75 Ltd. ab und an auch bei grossem Eisen. Von einem in 2 fast identische Teile zerbrochenem Hufeisen zeigt er nur eines an. Das etwas kleinere. Im Allmetall Mode kein Problem, aber bei Disk zeigt er das grössere Teil nicht an.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. November 2014, um 20:04:44 Uhr
|
|
|
etwas ähnliches habe ich bei meinem F75 Ltd auch beobachtet. Allmetal zeigt alles an. Bei Disk 12....zeigt es Eisenteile mit einem tiefen Ton...Leitwert 10-12 an. Bei Disk 8....habe ich oft bei gleichen Fundstücken kein Signal mehr. Eisenteile in einer änlichen grösse werden erkannt...andere wieder nicht. Gehe ich aber mit Disk weiter runter, dann habe ich wieder ein Signal.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. November 2014, um 20:10:35 Uhr
|
|
|
 Noch besser beschrieben  genauso hab ich es auch. Da ich auch Hufeisen gerne mitnehme, geh ich auf Wegen nur mit Allmetall. Hatte das mit dem Disk mal ausprobiert, das ist bei mir so, dass ich mit dem Disk auf 6 gehen müsste, aber dann kann ich auch gleich im Allmetall laufen und auf die Leitwerte schauen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. November 2014, um 20:26:58 Uhr
|
|
|
Geht man mit Disk weiter runter, dann wird der F75 manchmal etwas unruhig. Mit Disk 12 werden bei mir Hufnägel angezeigt. Habe mit der Einstellung auf dem Acker die beste Erfahrung gemacht. Im Wald meistens Allmetal. Hufeisen nehme ich auch immer mit 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. November 2014, um 21:01:28 Uhr
|
|
|
das war reiner Zufall das mir das überhaupt aufgefallen ist - beim Trockentest im Haus  morgen werde ich das mal weiter verfolgen und Euch berichten. Gruss Cannonball
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. November 2014, um 22:51:41 Uhr
|
|
|
Ich meine, dass ich sowas in Zusammenhang mit Deinem Detektor schon mal gelesen hab Jürgen  Es war doch dieser: (?) Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder EinlogenMetalldetektor
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. November 2014, um 12:20:31 Uhr
|
|
|
so ich habe den Test noch mal mit dem 705er durchgeführt und da kommt das gleiche bei raus. Die kleinere Kugel wird mit LW +4 angezeigt - was eigentlich normal ist. die etwas grössere Kugel liegt dagegen im Minus Bereich mit LW -4, was eine Eisenkugel ein unterirdischer LW ist.  Gruss Cannonball
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. November 2014, um 12:26:51 Uhr
|
|
|
Hast du einen Multimeter Zuhause? Versuch doch mal den Wiederstand zu messen... wenn es denn hinhaut...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. November 2014, um 13:01:19 Uhr
|
|
|
Es kann keiner Meinung nach nur an der Zusammensetzung liegen. Nimm ein Messgefäß und ermittel über die Verdrängung das exakte Volumen der Kugeln. Berechnen ist evtl. ungenau, weil sie nicht mehr exakt rund sind. Und dann wirst du sehen, um wiebiel sie in der Dichte voneinander abweichen.
|
|
|
|
|