[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 Hülse von der Flak?? 8,8cm??

Gehe zu:  
Avatar  Hülse von der Flak?? 8,8cm??  (Gelesen 814 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Mai 2024, um 14:33:10 Uhr

Hallo, ich war mal wieder sondeln und habe diese Hülse gefunden, kann mir jemand etwas dazu sagen? Davon habe ich 3 Stück gefunden.
Ich hoffe man kann was auf dem Boden Stempel sehen.

Länge= 38cm
DM= 8,8-8,9cm

Kann die Hülse von der Leer sein?
LG und Gut Fund,

sondlerdeutschland16


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

PXL_20240515_153249121.jpg
PXL_20240515_153437489.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. Mai 2024, um 14:39:18 Uhr

Nein, das ist leider keine deutsche Hülse. Die waren zumindest bei der 8,8 cm Flak 37 und ihren Ablegern und bei der 105mm Flak alle aus Stahl. Auf dem Boden das sieht mir nach russischer Beschriftung aus, beispielsweise ist das unten in meinen Augen ein Kyrillisches D, was auf dem Kopf steht. 
Bei den Maßen würde ich da eher in Richtung 85mm Kanone gehen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
16. Mai 2024, um 15:19:19 Uhr

Das "Д"ist mir gar nicht aufgefallen, Danke

Sind Hülsen immer unterschiedlich von der Form? Kenne mich leider nur sehr sehr leicht mit Hülsen aus.. Ich habe ein Bild auf Wikipedia gefunden zu der Hülse.

 LG und Gut Fund,
sondlerdeutschland16


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Screenshot_20240516-162055.jpg

« Letzte Änderung: 16. Mai 2024, um 15:22:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
16. Mai 2024, um 15:50:48 Uhr

Ja, Abhängig von der Verwendung, dem Geschütz und so. 
Als Panzerabwehr braucht es gute Durchschlagsleistung und daher entsprechend viel Geschwindigkeit und Treibladung wie bei den gezeigten UBR-365. Bei Artillerie braucht es weniger, da dann auch weniger Treibladung. 
Wichtig wäre der Innendurchmesser am Hülsenmund, da können wir eine genauere Bestimmung machen.

Offline
(versteckt)
#4
16. Mai 2024, um 15:56:57 Uhr

Ähh, waren tatsächlich Russen in Franken?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
16. Mai 2024, um 16:50:47 Uhr

Diese Hülse habe ich anfang letzten Jahres als ich mit dem Sondeln angefangen habe auf dem Grundstück meiner Großeltern gefunden die in Brandenburg wohnen
(oh man ich habe gerade so viel geschrieben und es wurde direkt weggelöscht..)

« Letzte Änderung: 16. Mai 2024, um 16:54:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
16. Mai 2024, um 16:57:25 Uhr

Das wurde aber von keinem Moderator gelöscht. Keine Ahnung was da passiert ist.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
16. Mai 2024, um 16:58:08 Uhr

2. Teil, (Fortsetzung)
Dort war damals um 1954 ein Feld

Hinzugefügt 16. Mai 2024, um 16:59:13 Uhr:

Muss wahrscheinlich ein Fehler von der Handy-Version vom Forum sein.

Hinzugefügt 16. Mai 2024, um 16:59:13 Uhr:

Muss wahrscheinlich ein Fehler von der Handy-Version vom Forum sein.

Hinzugefügt 16. Mai 2024, um 17:02:38 Uhr:

Fortsetzung:
Dort war damals um 1954 ein Feld, wahrscheinlich waren dort die Russen.

Hinzugefügt 16. Mai 2024, um 17:04:13 Uhr:

Kann nur ein paar Sätze schreiben, wird automatisch "weggeschnitten".. ich gebe es auf und versuche es später nochmal! LG und Gut Fund,
sondlerdeutschland16

Hinzugefügt 17. Mai 2024, um 07:22:30 Uhr:

So, fortsetzung

Hinzugefügt 17. Mai 2024, um 07:23:47 Uhr:

Wie gesagt dort war damals um 1954 ein Feld, bzw ein Graben. Ich habe es jedoch tatsächlich nicht mit dem Detektor gefunden sondern mit dem Bagger.. zum glück hat man sofort gesehen dass sie leer sind. Was ich noch ganz interessant fand, ist dass in einer Hülse Kohle drin war. Anscheinend haben sie damals darin Feuer gemacht um sich zu wärmen. LG und Gut Fund,sondlerdeutschland16 (sobald ich auf die entertaste drücke wird ab dem Abschnitt der Text gelöscht..)

« Letzte Änderung: 17. Mai 2024, um 07:23:47 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
17. Mai 2024, um 08:04:42 Uhr

Da muss sich mal der Chef drum kümmern, ich werde ihm mal melden was dir aufgefallen ist.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
17. Mai 2024, um 08:27:01 Uhr

Danke, wenn ich auf die Enter Taste drücke, also eine neue Zeile erstelle, dann wird die beim absenden einfach weggeschnitten.. vielleicht irgendwie ein Fehler der Mobilversion, wobei das bei der Desktop version auch ist.. War vor 2 Tagen noch nicht.. vielleicht irgendwie ein Fehler mit meinem Browser. LG sondlerdeutschland16

Offline
(versteckt)
#10
17. Mai 2024, um 09:54:30 Uhr

Hmm, dann wird's zumindest plausibel, wo die her ist. 
Hast du mal den Innendurchmesser vom Hülsenmund gemessen?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
17. Mai 2024, um 16:36:23 Uhr

Hallo, nein noch nicht. Werde ich sofort machen wenn ich zuhause bin! LG und Gut Fund,
sondlerdeutschland16

Hinzugefügt 18. Mai 2024, um 09:05:19 Uhr:

Hallo, den Durchmesser von der Hülsenöffnung kann ich leider nicht messen. Die ist leider zu stark verdellt. Müsste dadurch, dass der DM am boden einen Rand hat, ca. 0,5cm weniger sein. LG und Gut Fund,
sondlerdeutschland16

« Letzte Änderung: 18. Mai 2024, um 09:05:19 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
18. Mai 2024, um 10:21:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von sondlerdeutschland16
Hallo, den Durchmesser von der Hülsenöffnung kann ich leider nicht messen. Die ist leider zu stark verdellt. 

Nimm ein Maßband, messe dort den Umfang, teile durch Pi und zieh dann die Hülsendicke ab.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
18. Mai 2024, um 11:44:36 Uhr

Hallo Umfang= 26cm÷π=8,27-0,10=8,17cm LG und Gut Fund,
sondlerdeutschland16

Offline
(versteckt)
#14
27. Mai 2024, um 18:07:41 Uhr

8,17. Ist mir jetzt nicht bekannt, dass es was in der Richtung gibt. Meine Vermutung wäre in Richtung 7,6cm Kanone gegangen. Aber da ist noch mal ein halber cm Differenz.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor