....Panzer unter der Spule ? Das ist Wunschdenken !
Das ist undefinierter Schrott ! Lediglich das Gleiskettenglied und ein Paar Werkzeuge sind identifizierbar.
Die Bestände des Panzer I waren gegen Ende des Krieges so gut wie komplett nicht mehr vorhanden.
Das Kettenglied war ursprünglich für den Pz.-KW I im Gebrauch und kamen dann für die leichten Hybrid-
Fahrzeuge wieder in Verwendung. Hierbei handelt es sich um das So.-KFZ III (Maultier), 3,5 T Nutzlast
auf der LKW Basis von MB, Ford u. Opel Blitz. Hier gab es viele verschiedene Aufbauvarianten, LKW Pritsche,
San Aufbauten und auch als Waffenträger z.B. 2cm Flak u. Raketenwerfer. Überwiegend aber als reine
Versorgungsfahrzeuge im Einsatz. Schlamm u. Schnee an der Ostfront war für diese relativ leichten KFZ
kein unlösbares Problem. Die kamen überall da durch, wo Pferdefuhrwerke oder rekrutierte Panjewagen
im Schlamm versanken. Das So.-KFZ III war schlichtweg das Arbeitstier der Wehrmacht, daher auch die
Namensgebung Maultier, Hybrid Mischling zwischen Esel u. Maultier.
Bild zeigt den Aus u. Umbau auf Kettenlaufwerk, so konnte schnell auf bereits vorhandene Fahrzeuge
zugegriffen werden.
Grüsse.
