[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 Koppelschloss??

Gehe zu:  
Avatar  Koppelschloss??  (Gelesen 3838 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
04. Februar 2010, um 22:36:45 Uhr

Da steht aber doch ein Hersteller aus Brüssel drauf...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
04. Februar 2010, um 22:39:51 Uhr

ja,kann sein sie haben für die Franzosen gearbeitet...

Offline
(versteckt)
#17
05. Februar 2010, um 09:11:31 Uhr

Ich habe mal alle französischen Koppelschlösser Mitte/Ende 19 Jh. durchgeschaut, die ich in meiner Literatur finden konnte und es war nicht dabei.
Würde auf Belgisches Militär um 1850 tippen und der Löwe passt ja auch zu Belgien.

Schöne Grüße vom Insurgenten

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
05. Februar 2010, um 09:24:09 Uhr

Hab Dank für deine Antwort.

Ich weiss nur nicht was es hier im Elsass macht und wieso über den Hersteller nichts zu finden ist.Militariahändler wie Weitze sind auch der Meinung das es sich um ein belgisches Schloss handelt,aber sicher ist sich niemand.Auch nicht über das Alter.

Gruss

Sören

Offline
(versteckt)
#19
05. Februar 2010, um 09:40:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pfirt
Hab Dank für deine Antwort.

Ich weiss nur nicht was es hier im Elsass macht und wieso über den Hersteller nichts zu finden ist.Militariahändler wie Weitze sind auch der Meinung das es sich um ein belgisches Schloss handelt,aber sicher ist sich niemand.Auch nicht über das Alter.

Gruss

Sören

Gerade gelesen, das die Belgier am Anfang des WK I noch ihre alten Uniformen trugen und den Löwenkopf auf vielen Uniformteilen. Ab 1915 wurde eine neue Uniforn, nach englischem Muster eingeführt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
05. Februar 2010, um 09:43:49 Uhr

Aha....habe auch das belgische Militärmuseum angeschrieben Grinsend mal sehen ob sie sich melden

Offline
(versteckt)
#21
05. Februar 2010, um 16:13:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pfirt
Aha....habe auch das belgische Militärmuseum angeschrieben Grinsend mal sehen ob sie sich melden

Top- bin gespannt, was die zu dem Stück sagen...

@ Wühlsau- klar haben die Franzosen auch Uniformteile aus dem Ausland getragen. Ich weiß das von Knöppen- die wurden auch gleich mal in England bestellt. Schweigend

Gruß

Zeitzer Smiley



Offline
(versteckt)
#22
07. Februar 2010, um 15:41:00 Uhr

Ist ein belgisches Teil ........, eindeutig der Belgische Löwe wie er auch auf den Adrianhelmen
aus dem ersten und zweiten Weltkrieg drauf waren .
Sieht aber eher nach 1.WK oder gar älter aus .
Eindeutige Meinung aus anderen Foren und von belgischen Militärs...

Mehr kann ich leider nicht beitragen und hoffe ich konnte dir helfen...
mfG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
07. Februar 2010, um 15:45:29 Uhr

Danke Wühlsau!

Habe leider noch keine Antwort vom Museum.

Gruss Sören

Offline
(versteckt)
#24
07. Februar 2010, um 15:56:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von wühlsau
Ist ein belgisches Teil ........, eindeutig der Belgische Löwe wie er auch auf den Adrianhelmen
aus dem ersten und zweiten Weltkrieg drauf waren .

Kann man denn die Löwenköpfe auseinanderhalten?, selbst die Preußen hatten ja welche an der Jacke... Unentschlossen

Gruß

Zeitzer Smiley

Offline
(versteckt)
#25
27. Februar 2010, um 09:03:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von wühlsau
Versuche da über ein paar Ehemalige was zu erfahren...

Ehemalige aus dieser Zeit? Huch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
27. Februar 2010, um 09:06:17 Uhr

Leider,hat sich das Museum noch nicht wieder gemeldet....

Offline
(versteckt)
#27
27. Februar 2010, um 09:06:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
@ Wühlsau- klar haben die Franzosen auch Uniformteile aus dem Ausland getragen. Ich weiß das von Knöppen- die wurden auch gleich mal in England bestellt.

Gruß

Und das wo Engländer und Franzosen sich zu der Zeit nicht riechen konnten!


Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor