[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 Totenkopf-/ Westwall- Ring von heutiger Suche

Gehe zu:  
Avatar  Totenkopf-/ Westwall- Ring von heutiger Suche  (Gelesen 6889 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
29. August 2015, um 16:36:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Den Ring aufgrund des ebay Angebotes als Original einzustufen, halte ich für sehr fragwürdig Nono

... den Ring des ebay Angebots nehme ich auch nur als Vergleichsstück/ Indiz Weise Der von mir heute gefundene weist allerdings eine, so würde ich einmal behaupten respektable Silberpatina auf (siehe Fotos). Bei dem Fundort handelt es sich zudem nicht um einen Acker, sondern um ein relativ ortsnahen Wald. Der Ring lag nicht auf der Erdoberfläche.

Hinzugefügt 29. August 2015, um 16:44:06 Uhr:

Geschrieben von Zitat von co-ko
(...) Müsste doch auch eine Punze drin sein, oder hab ich was überlesen Grübeln (...)

Gruß Jan

... ja Jan, es ist auch eine drin... Du kannst sie beim 3. Foto sehen (835 er Silber) Zwinkernd

Gruß
Jan

« Letzte Änderung: 29. August 2015, um 16:44:06 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#16
29. August 2015, um 16:54:31 Uhr

Hallo,

könnte sich auch um eine Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Nachbildung
handeln.

Viele Grüße
Sh3rl0ck

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
29. August 2015, um 17:00:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sh3rl0ck
Hallo,

könnte sich auch um eine Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Nachbildung
handeln.

Viele Grüße
Sh3rl0ck


Das heutzutage alles wertigere aus dieser Zeit gleich als Replik vermutet wird ist echt mies... liegt aber auch an der Schwemme von Mist, welcher angeboten wird. Ich weiß nur, dass ich diesen Ring heute aus waldigen Boden befreit habe... mein Sohn und mein Hund sind meine beiden Zeugen Grinsend

Nachtrag: bei der von dir verlinkten Replika ist die Fertigungsqualität deutlich schlechter (siehe z.B. die Nasenlöcher des Totenkopfs). Anbei noch ein als Original angebotener Ring gleicher Art (Anbieter ist/ war das "Sammlerstübchen Coburg", Preis des Rings dort 150.- Eur)...hier stimmen neben den Nasenlöchern auch die Zahnlücken des Totenkopfs und auch die Qualität der Buchstaben  Zwinkernd


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Vergleichsstück (Sammlerstübchen Coburg, 150.jpg

« Letzte Änderung: 29. August 2015, um 17:40:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
29. August 2015, um 17:03:48 Uhr

Hallo
Gratulation zu diesem schönen Fund
wünsche dir noch weitere schöne Funde
Viele Grüße
Jack Russel

Offline
(versteckt)
#19
29. August 2015, um 17:39:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Geschichtsjäger
Das heutzutage alles wertigere aus dieser Zeit gleich als Replik vermutet wird ist echt mies... liegt aber auch an der Schwemme von Mist, welcher angeboten wird. Ich weiß nur, dass ich diesen Ring heute aus waldigen Boden befreit habe... mein Sohn und mein Hund sind meine beiden Zeugen

Ich würde an deiner Stelle nicht an der Echtheit zweifeln...Zwinkernd
Glückwunsch...

Gruß Suchgesicht

Offline
(versteckt)
#20
29. August 2015, um 17:56:42 Uhr

Sehr schöner Fund. So einen Ring im Wald zu finden ist doch schon sehr nahe am Original.
Sicher kann man wohl nur sein wenn er noch auf einer Hand stecken würde Schockiert

Offline
(versteckt)
#21
29. August 2015, um 18:47:03 Uhr

Jan lass dich nicht verrückt machen, für mich sieht er original aus und bei Bodenfunde gehe ich meistens auch davon aus  Zwinkernd
Ist vielleicht nur der Neid den manchen hier zweifeln lässt  Nullahnung

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
29. August 2015, um 19:47:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von co-ko
Jan lass dich nicht verrückt machen, für mich sieht er original aus und bei Bodenfunde gehe ich meistens auch davon aus Zwinkernd
Ist vielleicht nur der Neid den manchen hier zweifeln lässt Nullahnung

Super

Offline
(versteckt)
#23
29. August 2015, um 19:56:59 Uhr

Bei den Zähnen sind deutliche Qualitätsunterschiede zu erkennen. Wenn dein Ring echt ist, wäre das natürlich der Hammer.  Super Glückwunsch!

Viele Grüße
Sh3rl0ck

Offline
(versteckt)
#24
29. August 2015, um 20:09:15 Uhr

ein toller Bodenfund  Applaus Applaus  würde ihn auch so lassen wie er ist.  Super


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
30. August 2015, um 11:22:28 Uhr

So, jetzt gibt es keine Zweifel mehr, dass der Ring echt ist  Smiley
Ich war heute nochmal zur Nachsuche im Umfeld des gestrigen Fundes unterwegs. Hierbei traten u.a. auch ein Wehrmachtsknopf und eine noch scharfe Patrone für den K98 zu tage.
Aber viel interessanter war das nette Gespräch mit dem für den Wald zuständigen Jagdpächter, dem ich zu guter Letzt auf dem Rückweg zum Auto begegnete. Er fragte zuvor noch nach was ich suchen würde, worauf ich ihm von meinem gestrigen Fund berichtete und im die Fotos auf meinem Handy zeigte. Ich merkte ziemlich schnell, dass er mir keinen Ärger wegen der Suche in seinem Revier machen wird. Wieder einmal ein netter Waidmann.
Aber nun zum Gespräch mit ihm; Er berichtete mir von letzten deutschen Widerstandsbemühungen gegen die einrückende US- Army, bei der u.a. zwei deutsche Jungen (zu diesem Zeitpunkt um die 11 Jahre jung) ihr Leben ließen, da sie (ungeübt ?) mit Handgranaten hantierten  Traurig Weinen. Diese Szenerie begab sich nach seinen Schilderungen ziemlich exakt in dem Waldbereich, in dem ich gestern den Ring fand. Auch sollen Waffen- SS Angehörige bei den letzten Abwehrversuchen beteiligt gewesen sein. Die Zivilbevölkerung wirkte wohl aber auf das letzte Aufgebot ein, damit nicht noch die zwei nahegelegen Ortschaften Ziel von Lufangriffen wurden.
Er schilderte mir weiterhin, in welchem Bereich des Waldes ein ganzer deutscher Panzer, samt Handfeuerwaffen und Munition gesprengt wurde (damals ausgeführt durch einen Sprengmeister, der seine Qualifikation hierfür schon im I. Weltkrieg erwarb). Weitere Ausrüstung (Waffen und Uniformen) wurden nach seinen Schilderungen im nahegelegen Bach entsorgt.

« Letzte Änderung: 30. August 2015, um 11:29:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#26
30. August 2015, um 11:31:44 Uhr

Na, dann hin zum Bach! Vielleicht findest du noch einige ungefährliche Ausrüstungsgegenstände.
Toller Ring!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
30. August 2015, um 11:34:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nidhöggr
Na, dann hin zum Bach! Vielleicht findest du noch einige ungefährliche Ausrüstungsgegenstände.
Toller Ring!

danke für die Beglückwünschung Smiley 
Den Bach werde ich mir mal mit meinem Neodym- Magneten vornehmen... schon geplant Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#28
30. August 2015, um 12:07:18 Uhr

ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das dies eine Replik ist.
Wenn er doch dem Wald Boden entrissen wurde,Gott sei Dank.

Handelt es sich hier um einen Kantinen Ring?

Glückwunsch toller Fund
Gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#29
30. August 2015, um 12:10:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Handelt es sich hier um einen Kantinen Ring?

Nullahnung keine Ahnung Schwingi... danke für die Beglückwünschung

Viele Grüße und gut Fund !
Jan

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor