[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Minelab > Thema:

 Minelab Safari

Gehe zu:  
Avatar  Minelab Safari  (Gelesen 1895 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Oktober 2013, um 13:11:07 Uhr

Hallo liebe  Suchen

hat jemand Erfahrung mit dem Minelab Safari?

Würde gerne ein paar Meinungen und Erfahrungen aus der Praxis hören.

Danke schon mal im Voraus!

Gruß

Michel

Offline
(versteckt)
#1
23. Oktober 2013, um 15:30:22 Uhr



Hallo Michel,

habe auch einen safari und bin ca.4 Stunden unterwegs gewesen.  Macht viel gedöns wie ein Spielautomat,ist nicht leicht,geht aber tief.Einstellungen sind relativ leicht zu bewältigen.

Ich muss auch noch testen !!  erster Eindruck ist nicht so wie vorgestellt.Hoffe es gibt sich nach einiger Zeit bei guten Funden.

mfg
 Warhard

Offline
(versteckt)
#2
23. Oktober 2013, um 15:38:44 Uhr

ich sondel seit einem guten jahr mit dem safari und bin zufrieden!! sehr robust und gut verarbeitet, hat deshalb jedoch ein hohes gewicht! (im vergleich zu meinem G2), und wenn man sich erstmal an die verschiedenen Töne gewöhnt hat und mit den leitwerten vergleicht, kann man relativ gut sagen um welches material es sich bei dem fund handelt!
positiv finde ich auch die lautstärkeregelung, gerade wenn der kopfhörer keine besitzt ist das super! es gefällt mir auch, dass das kabel der spule im gestänge verläuft. negativ ist mir aufgefallen, dass wenn man mit einer hohen sensitivität in der nähe von stromleitung sondelt, dies fast unmöglich ist! zu den batterien 8 von den normalen (A4 Huch) die in einem speziellen fach schnell und einfach zu wechseln sind, und gut 25-30h halten.
fazit ich bin sehr zufrieden, denn die suchleistung passt, gute tiefe bei münzen, und sichere diskriminierung selbst bei großen eisenteilen, selbst die kleinen mittelalter denare kommen mit nem guten singal!

ich hoffe ich konnte dir einen eindruck vermitteln,

gruß Bismarck

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
23. Oktober 2013, um 15:53:11 Uhr

vielen dank für eure berichte und den erfahrungswerten. muss wohl doch noch ein bischen damit schwanger gehen, welche sonde ich mir zulegen werde!

Offline
(versteckt)
#4
28. Oktober 2013, um 07:05:00 Uhr

Hallo Michel,

ich habe auch einen Safari und kann Dir nur eins zu dieser Sonde Sagen (Münzstaubsauger)  Anbeten

Du musst natürlich die Programme auf unsere Gefilde anpassen, ist aber relativ einfach
ich kann mittlerweile anhand des Signals und des Leitwertes zu 98% sagen was ich unter der Spule habe.

Ich habe meinen Minelab knapp vier Monate.

Ich bin sehr zufrieden.

Verarbeitung und Funde SUPER!


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
28. Oktober 2013, um 09:28:36 Uhr

vielen dank für deinen erfahrungsbericht. habe mich aber für einen x-terra 705 entschieden!

Offline
(versteckt)
#6
18. November 2013, um 08:48:08 Uhr

Ich bin ein Safari-Neuling, daher hätte ich eine Frage an die Safari-User:
Wie sind denn eure bevorzugten Einstellungen und gibt es Tipps & Tricks zum Gerät, die ihr mit der Zeit herausgefunden habt?
Danke & GF,
Mawe

Offline
(versteckt)
#7
18. November 2013, um 08:56:54 Uhr

Gebe mal "Einstellungen Minelab Safari" in die Suchfunktion ein, da kommt was.

« Letzte Änderung: 18. November 2013, um 08:58:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
18. November 2013, um 09:07:46 Uhr

Ja, die kenne ich schon, dachte es gäbe noch weitere Infos, Tipps oder Tricks…

« Letzte Änderung: 18. November 2013, um 09:10:58 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor