[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Minelab > Thema:

 Minelab e-trac Detektor Fragen SEF , FBS ?

Gehe zu:  
Avatar  Minelab e-trac Detektor Fragen SEF , FBS ?  (Gelesen 1919 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
(versteckt)Themen Schreiber
#15
09. Februar 2012, um 16:51:55 Uhr



hallo

Danke für den den Link. Ich hatte schon von dem Programm gehört.
Leider ist es in Französisch glaube ich... Gibts das auch in Englisch, oder besser noch in Deutsch ?
Habre schon über Goggle gesucht, aber leider funktionierten die Links zum Programm alle nicht...

mfg

Offline
(versteckt)
#16
09. Februar 2012, um 17:07:07 Uhr

Solltest Du viel auf äckern suchen, hol dir die kleine SEF 6x8 - ist wirklich das Geld wert. Hab die ganze Saison damit gesucht, bin immer noch der totale Fan von der Spule :-)


Offline
(versteckt)
#17
09. Februar 2012, um 17:22:08 Uhr

Hoi,

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mediafire.com/?zyyzmffemmq


guck ma hier, aber mach mich nicht verantwortlich für eventuelle Schäden am Rechner  Lächelnd

hab den Link auch nur gefunden, bin allerdings skeptisch bei wildfremden exen...

(versteckt)Themen Schreiber
#18
10. Februar 2012, um 23:04:40 Uhr



@ leny, danke für den Tip.

@ Raketenaugust

 Smiley Ich habe mir die datei runtergeladen. Ist ein gutes Programm zwar auf Englisch, aber ich bin jetzt schon wesentlich weiter
ohne den Detektor zu besitzen. Wirklich sehr gut um etwas zu üben und sich mit den verschiedenen Tönen etwas vertraut zu
machen. Schade das es sowas nicht für alle MDs gibt. Das würde sicherlich den einen oder anderen in seiner Entscheidung
einen Detektor zu kaufen beeinflussen.

Danke für den Link.

Mfg





(versteckt)Themen Schreiber
#19
14. Februar 2012, um 00:49:12 Uhr



Hallo,

Ich habe jetzt den neuen Detektor  Smiley Wie oben geschrieben habe ich den E-Trac gekauft.
Bis jetzt war ich zwei mal am Waldrand unterwegs, da auf dem Acker wegen dem Frost
noch garnichts geht. Der Boden ist Steinhart. Mein erster Eindruck : Als so schwer wie er
in einigen Foren/Beiträgen gemacht wird empfinde ich ihn garnicht. Allerdings ist es auch
erst mein 3. Detektor überhaupt. Verarbeitung ist Klasse. Für mich der so viele Jahre mit
dem Whites Classic gelaufen ist sind die vielen Töne allerdings Gewöhnungsbedürftig.
Und auch komisch im Klang. Aber ich denke das ist Gewöhnungssache, viel rumprobiert
habe ich noch nicht. Das Standartmünzprogramm von Minlab wird ja beim einschalten
automatisch geladen und damit war ich auch los.

Was mir nicht so gut gefallen hat war die Genauigkeit der Ortung. Oft lag das Objekt etwas
neben der Stelle die angezeigt wurde. Kann aber auch sein das ich etwas zu schnell
geschwenk habe. Und beim Graben..... Wenn ich ein Signal habe, muss ich den Detektor
natürlich ablegen um zu Graben, meistens fängt der Detektor dann beim liegen aber an Signale
zu geben. Das nervt etwas.... Wenn er am Baum steht dann geht es.

Zur Suchtiefe usw. kann ich jetzt noch nichts sagen. Erstmal abwarten bis der Boden wieder
weich ist. 

Zu dem Detektor gab es die 15 x12 " DD Spule von Detech.  Angebaut habe ich sie noch nicht.
Ist die Spule empfehlenswert wenn auf dem Acker gesucht wird ? Oder was genau würde mir
die Spule auf dem Acker für Vorteile bringen. Und was für Nachteile. Mal abgesehen davon das
sie wohl etwas schwerer sein wird.

Danke.

mfg




Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor