Hallo Dosensammler,
da Bodenverschiebungen im Schnitt erkennbar sind,
und somit Kiesschicht, Humusschicht und Tertiärsand an den Rändern der Grube
bereits teilweise vermischt sind,
können meiner Meinung nach, Funde aus der letzten Eiszeit genauso vorkommen
( Geweihstück, Mammutknochen) wie Funde aus dem Tertiär wie Haifischzähne usw..
Aber es gab ja bereits im Tertiär Mammuts und andere Säugetiere, weshalb hier eine
genaue Zuordnung absolut schwer fällt. In Mittelschwaben wurden Bodenschichten durch
Gletscher teilweise in Unordnung gebracht und verschoben, was die Zuordnung wiederum massiv erschwert.
Was mich immer wieder erstaunt, sind Schnecken, Korallenstücke usw. zusammen mit Holz

Ich werde wohl die Grube die nächsten 30 Jahre noch regelmässig begehen,
und vielleicht noch einen Megalodon mit einem Mammut im Maul finden

.
Vielen Dank für alle Auskünfte und Meinungen

.
Werde demnächst mit ausmisten mal weitermachen- sollte jemmand ein Teil haben wollen,
kurz anmailen, werde genötigt durch meine Frau, wohl einiges zu verschenken- evtl. als Preise für Fund des Monats oder so ?
Grüsse Hasdrubal