[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Thema:

 steinpilz und ?

Gehe zu:  
Avatar  steinpilz und ?  (Gelesen 1216 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Juli 2011, um 15:46:00 Uhr

wie kommt denn sowas zustande?hat meine steinefrau  Zwinkernd heute angeschleppt aber ich konnte ihr dazu auch nichts sagen.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

grüne steine 001.jpg
grüne steine 002.jpg
grüne steine 004.jpg
grüne steine 005.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. Juli 2011, um 18:47:31 Uhr

Hallo,

auf den ersten Blick würde ich auf einen sog. Xenolith tippen. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Xenolith

Auf den beiden letzten Bildern sieht das Gestein eher wie ein Sandstein aus und dazu würde die
Fremdgesteintheorie wiederum nicht dazupassen.
Ist es ein Sandstein, wäre der Einschluss eine sog. Konkretion Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Konkretion

welche für Sedimentgesteine (darunter fällt der Fund deiner Steinefrau) unter der Überschrift "Charakteristische Eigenschaften von Konkretionen"
auf der Mineralienatlas Seite nachzulesen ist.
Grüße
Dasda


« Letzte Änderung: 23. Juli 2011, um 18:50:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
25. Juli 2011, um 19:13:55 Uhr

na super was es alles gibt.hat mir aber nichts genutzt mußte heute noch mal mit meiner frau dahin und noch ein paar schöne steine holen Grinsend.
irgendwann brechen bestimmt die schränke zusammen  Zwinkernd.aber sandstein ist es nicht sieht aus wie gefüllter felsen.


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SONDELN mit JUPP 013.jpg
SONDELN mit JUPP 015.jpg
SONDELN mit JUPP 016.jpg
SONDELN mit JUPP 017.jpg
SONDELN mit JUPP 018.jpg
Offline
(versteckt)
#3
25. Juli 2011, um 19:35:55 Uhr

Hallo

Ich würde das auch als grobkörnigen Sandstein betrachten

Und das Farbenspiel kommt durch verwitterung und die damit verbundene ausfällung von Eisenoxyd  Zwinkernd

mfg Rako

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
25. Juli 2011, um 21:21:37 Uhr

ja eisenoxyd wäre bzw ist möglich da in der gegend schon vor 1000 jahren nach eisenerz gegraben wurde.
na was solls hauptsache frauchen hat auch spass und wenn es nur am steine suchen ist und eigentlich stört es mich auch nicht.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

grüne steine 003.jpg
grüne steine 008.jpg
Offline
(versteckt)
#5
25. Juli 2011, um 21:34:00 Uhr

Ja das passt schon besonders auf dem 4, Bild im letzten Beitrag sieht man das gut  Zwinkernd

ps. sei froh das deine Frau mit raus geht !! das is ja nich sebstverständlich  Nono

mfg Rako

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor