[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Thema:

 Versteinertes Schwammerl????

Gehe zu:  
Avatar  Versteinertes Schwammerl????  (Gelesen 1583 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
26. Januar 2012, um 19:43:44 Uhr

haltet es doch einfach mal im dunkeln in der hand wenns leuchtet kommts aus Japan  Grinsend

Offline
(versteckt)
#16
27. Januar 2012, um 06:07:12 Uhr

Hallo,

Ist schon eine Koralle und eine recht schöne Super, ich bin eigentlich mehr im Jura
Fitt, aber da bin ich mir auch sicher.
Wenn du es genau wissen möchtest, hier das beste
Forum für Fossis.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.Steinkern.de


Grüße Peter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
28. Januar 2012, um 15:01:00 Uhr

Vielen Dank euch allen!

Beim Link vom Hans sind welche die wirklich genauso aussehen wie meine gefundene!

lg
didi

Offline
(versteckt)
#18
29. Januar 2012, um 10:39:00 Uhr

Da leider Fundortangabe gemacht wurde, kann man das Alter nicht einschätzen.

Aber es handelt sich definitiv um eine Pilzkoralle der Gattung Fungiidae,
Pilzkorallen sind Steinkorallen.
Beim Link von Hans handelt es sich um Festgewachsene Korallen. Fungiidae sind nicht festgewachsene Korallen, die im juvenilen Alter an einem Stiel  wachsen, der dann abricht. Diese Korallen sind Freilebende Einzellpolypen

Da, wie gesagt, kein Fundort verraten wurde, kann das Alter überhaupt nicht geschätzt werden. Aber für deine Gegend gibts bestimmt geologische Karten online im Netz, die dann das Zeitalter eingrenzen können.

Diese Korallen sind auch rezent (leben heute noch) und können auch in Meerwasseraquarien gehalten werden.

Aber Peter schrieb es auch schon: Das beste Forum für Fossilien:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.steinkern.de/forum/index.php






Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
29. Januar 2012, um 15:50:32 Uhr

Vielen Dank für die tolle Erklärung schrotty, aber wegen Fundort habe ich das niederösterreichische Weinviertel eh genannt!


lg
didi

PS: mit dem Bezirk Hollabrunn könnte ich es noch eingrenzen. Zwinkernd

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor