Da leider Fundortangabe gemacht wurde, kann man das Alter nicht einschätzen.
Aber es handelt sich definitiv um eine Pilzkoralle der Gattung
Fungiidae,
Pilzkorallen sind Steinkorallen.
Beim Link von Hans handelt es sich um Festgewachsene Korallen. Fungiidae sind nicht festgewachsene Korallen, die im juvenilen Alter an einem Stiel wachsen, der dann abricht. Diese Korallen sind Freilebende Einzellpolypen
Da, wie gesagt, kein Fundort verraten wurde, kann das Alter überhaupt nicht geschätzt werden. Aber für deine Gegend gibts bestimmt geologische Karten online im Netz, die dann das Zeitalter eingrenzen können.
Diese Korallen sind auch rezent (leben heute noch) und können auch in Meerwasseraquarien gehalten werden.
Aber Peter schrieb es auch schon: Das beste Forum für Fossilien:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.steinkern.de/forum/index.php