[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Thema:

 versteinerter Tierkopf neben Brachiopode

Gehe zu:  
Avatar  versteinerter Tierkopf neben Brachiopode  (Gelesen 912 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Juni 2013, um 16:42:56 Uhr

Hallo und guten Tag,
was die Gartenarbeit nicht alles zu Tage fördert.
Mein neuer Gemüsegarten liegt auch einer hügeligen ehemaligen Weide, die bisher noch nie maschinell bearbeitet wurde.
Letzte Woche fand ich zuerst eine einzelne Brachiopode, die ich leicht im Internet bestimmen konnte.
2 Tage später fand ich dann einen versteinerten Tierkopf in der Grösse eines Entenei. Es könnte sich aus meiner Sicht um ein versteinertes Reptil handeln. Wer kann bei der Bestimmung helfen?

mfg
Gartenfabi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

054.JPG
Offline
(versteckt)
#1
19. Juni 2013, um 18:01:01 Uhr

Moin Gartenfabi,

um ehrlich zu sein kann ich leider nichts auf dem bild erkennen außer die "Brachiopode"..
vielleicht kannst du noch das ein oder andere foto machen mit verschiedenen seitenansichten?

liebe grüße
munki

Offline
(versteckt)
#2
19. Juni 2013, um 20:17:58 Uhr

Es ist, wie so oft so, das die Natur etwas vorgaukelt.

Das ist kein versteinerter Kopf, ganz sicher nicht.

Und...ohne die genaue Fundschicht lässt sich ein Brachiopode auch nicht sicher bestimmen, es gibt viel zu viele, die sich ähnlich sehen...

Klugscheißmodus aus

Offline
(versteckt)
#3
20. Juni 2013, um 02:04:32 Uhr

Servus

Andreas hat mal wieder recht.
Solche rhynchonellide Brachiopoden gibt es in vielen Erdzeitaltern.
Was das andere ist dass du gefunden hast, kann man aus dieser Perspektive nicht erkennen.
Mach mal mehr Bilder, dann kann dir vielleicht geholfen werden.

Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
20. Juni 2013, um 20:59:45 Uhr

Hallo,
leider kann ich mit meiner Camera keine wirklich guten Bilder machen.
Hier nun mal verschiedene Ansichten. Insbesondere auf der Unterkieferseite sind diverse Knochen erkennbar.
Wer kann bei der Bestimmung helfen?

mfg

Gartenfabi


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

002.JPG
005.JPG
006.JPG
007.JPG
Offline
(versteckt)
#5
20. Juni 2013, um 21:41:16 Uhr

Servus

Hmmm, die Bilder heben mich eher verwirrt als aufgeklärt.
Ich erkenne keine Schädelform auf den Pics, sowas müsste ich aber selbst in Händen halten.

Kann mir aber auch nicht erklären, was das für ein Gestein sein sollte. In welcher Gegend wohnst du?

Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#6
20. Juni 2013, um 22:18:19 Uhr

So Schädel snd ja in den seltensten Fällen noch so intakt wie früher, sondern fossil meist fragmentiert und geplättet. Das könnte hier schon der Fall sein - man bräuchte halt echt scharfe Detailsaufnahmen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#7
22. Juni 2013, um 20:40:20 Uhr

Sorry Gartenfabi,

aber es ist einfach KEIN Kopf.

Du kannst Wolfgang und mir wirklich glauben, wir sammeln beide seit Jahrzehnten Fossilien und kennen uns wirklich mit der Materie aus.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor