[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Münze bestimmen

Gehe zu:  
Avatar  Münze bestimmen  (Gelesen 1216 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Dezember 2015, um 13:58:22 Uhr

Hallo Leute,
wer kann helfen? Hab gestern diese silberne Münze gefunden, dachte erst an eine römische Münze da Format, Durchmesser und die Dicke übereinstimmen.
Nun nach der Reinigung hab ich gar keine Ahnung mehr was es für eine sein könnte.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank

Totti

Hinzugefügt 01. Januar 2016, um 13:56:20 Uhr:

Hat denn niemand eine Idee zu dieser Münze?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image1.jpg
image2.jpg

« Letzte Änderung: 01. Januar 2016, um 13:56:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
12. Januar 2016, um 18:54:43 Uhr

Hallo Spezialisten,

mein zweiter Versuch die Münze bestimmen zu lassen. Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee.
Vielen Dank

Totti

Offline
(versteckt)
#2
12. Januar 2016, um 20:52:00 Uhr

Hast du evtl. auch einen Münzhändler zu rate gezogen?

Michel

Offline
(versteckt)
#3
12. Januar 2016, um 21:28:33 Uhr

Auch keine Idee. Wenn man die komische Muster nicht betrachtet, könnte man denken es wäre ein Denar. So was Merkwürdiges habe ich noch nie gesehen.

Offline
(versteckt)
#4
12. Januar 2016, um 23:45:43 Uhr

Wo wurde die ungefähr gefunden?


Offline
(versteckt)
#5
13. Januar 2016, um 00:12:09 Uhr

sowas habe ich noch nie gesehen, sieht aber klasse aus. Super Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
13. Januar 2016, um 09:44:22 Uhr

ich hab sie in Mitteldeutschland auf einen Römeracker gefunden. Ganz in der Nähe kamen schon ein paar Kelten und Römer.
Sie hat genau das Aussehen und Format eines römischen Denars.
Dachte auch schon evtl. an einen Knopf??

Offline
(versteckt)
#7
13. Januar 2016, um 09:46:49 Uhr

Also Knopf sage ich frech einmal nein. Smiley

Offline
(versteckt)
#8
13. Januar 2016, um 10:22:21 Uhr

Da bin ich mal gespannt, ob jemand das Rätsel löst  Grübeln Grübeln

Offline
(versteckt)
#9
13. Januar 2016, um 11:05:59 Uhr

Das ist bestimmt keine Münze aus unserer Region, so eine habe ich noch nie gesehen. Die kann höchstens aus anderen Ländern stammen und hierher mitgebracht worden sein! Bin mal gespannt ab das Münzrätsel hier noch gelöst wird!? Auf jeden Fall sehr interessant!

lg

michel

Offline
(versteckt)
#10
13. Januar 2016, um 11:11:43 Uhr

was wiegt das teil überhaupt?

Offline
(versteckt)
#11
13. Januar 2016, um 11:36:47 Uhr

Puh... Ich glaube aber genau den Adler schon ein mal auf einer Römischen Münze gesehen zu haben... Bloß kann ich mich jetzt nicht mehr an die andere Seite erinnern...Auf jeden Fall eine sehr interessante und schöne Münze...


Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#12
13. Januar 2016, um 11:47:03 Uhr

Ganz eindeutig ein Wachturm des Limes, vermutlich plattgehämmert von einem Rundumschlag

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
14. Januar 2016, um 09:10:06 Uhr

auf jeden Fall vielen Dank für eure vielen Antworten.....wahrscheinlich kann das Rätsel nicht mehr gelöst werden

LG Totti

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor