[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Münzlein?

Gehe zu:  
Avatar  Münzlein?  (Gelesen 636 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. November 2012, um 09:49:44 Uhr

Moin,
war gestern wieder ein bissel unterwegs und habe unter anderem das hier gefunden.
Habe mein bestes gegeben mit den Bildern.
Kann mir jemand sagen was es war?
Gruß


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF2113.jpg
DSCF2116.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. November 2012, um 10:08:30 Uhr

Mach das erstmal mit Natron sauber  Zwinkernd

Gruss Dr.Cox

Offline
(versteckt)
#2
01. November 2012, um 10:20:20 Uhr

Dürfte die hier sein.... Oder so ähnlich
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/olding/item.php5?id=231666


« Letzte Änderung: 01. November 2012, um 10:22:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
01. November 2012, um 10:31:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dr.Cox
Mach das erstmal mit Natron sauber  Zwinkernd

Gruss Dr.Cox


------- GENAU -------  Eine Kupfermünze mit Natron sauber machen - das rockt- schöne Grüße an die Patina
Schockiert

Offline
(versteckt)
#4
01. November 2012, um 10:44:59 Uhr

,
Ärgerlich  klasse Tip  ---  mit Natron ---  Ausrasten  will ich nicht bei diesem Rat dieses Münzlein passt genau in die Inflationszeit 1621 , habe selbst auch zwei Kipperpfennige der Stadt Frankfurt  aus dieser Zeit gefunden . Schönes Teil dein Münzlein


Gruß (x)perte

« Letzte Änderung: 01. November 2012, um 10:48:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
01. November 2012, um 10:49:53 Uhr

Oliven-Öl und Wattestäbchen Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
01. November 2012, um 10:56:24 Uhr

Sorry aber das wurde mir immer geraten!? Verlegen

Offline
(versteckt)
#7
01. November 2012, um 11:01:55 Uhr

@ Percival "Perry" Ulysses. Kupfermünzen nie chemisch behandeln. Entweder Wasser oder mechanisch.

Natron wird dazu verwendet benutzte Säure (z.B. Zitronensaft) zu neutralisieren.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
01. November 2012, um 11:58:24 Uhr

@ nemesi
Vielen Dank kommt hin.
Hätte nicht gedacht das ihr damit etwas anfangen könnt.
Ich hab das Münzlein jetzt vorsichtig mit etwas Wasser und einen Taschentuch abgewischt,die bleibt jetzt so wie sie ist.
Danke für eure Hilfe.
Gruß

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor