[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Erkennen einer Münze

Gehe zu:  
Avatar  Erkennen einer Münze  (Gelesen 1014 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. November 2012, um 10:08:33 Uhr

Hallo Leute,
ich habe vor einigen Tagen eine Münze auf dem Acker gefunden,
ich denke mal
das sie aus Kupfer ist. Leider kann man nicht mehr allzuviel erkennt.
Das Gewicht der Münze kann ich euch leider nicht sagen (noch nicht).
Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen, sie zu bestimmen
 
Gruß Sigi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
01. November 2012, um 10:12:51 Uhr

Ihr braucht ja noch Bilder, sorry


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0914_1.jpg
IMG_0915_1.jpg
IMG_0916_1.jpg
IMG_0959_1.jpg
Offline
(versteckt)
#2
01. November 2012, um 20:35:14 Uhr

Hi,

hier wird leider jeglicher Bestimmungsversuch zwecklos sein,
erkennen tut man nur das ein gekröntes Wappen mal war,
dürfte neuzeitlich einzustufen sein, 19. Jhdt., mehr ist da nicht drinnen!

gruss Walker

« Letzte Änderung: 01. November 2012, um 20:37:45 Uhr von (versteckt), Grund: Textfehler »

Offline
(versteckt)
#3
01. November 2012, um 20:42:23 Uhr

Könnte evtl ein friesischer Duit sein?! Vom Wappen her passt es

Offline
(versteckt)
#4
01. November 2012, um 20:46:27 Uhr

ein baierischer kreuzer wäre genau so drin
Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
01. November 2012, um 20:49:49 Uhr

Vielleicht,
Scheide Münze 3 Pfennig.
Gruß

PS:
Die hier Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://mashopsimg.com/fuerstenberg/pic/1205.gif


« Letzte Änderung: 01. November 2012, um 20:54:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
02. November 2012, um 12:27:37 Uhr

Ich habe es mir fast gedacht, das man die Münze
kaum noch identifizieren kann. Aber es ist ja manchmal so
das einem nur eine Winzigkeit ausreicht um jeweilige Sache
irgendwo zuzuordnen.
Allen die mir bisher geantwortet haben, danke ich.

Aber vielleicht hat der ein oder andere noch eine Idee.

Gruß Sigi

Offline
(versteckt)
#7
02. November 2012, um 14:18:46 Uhr

ich würd auch auf bayern tippen:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.xmediasat.com/marktplatz/index.php?action=details&itemnum=44330421


Offline
(versteckt)
#8
02. November 2012, um 14:35:42 Uhr

Hmmm, mal 'ne Frage: Wo bitte, erkennt ihr da noch Details, Wappen, etc. ??
Ausser zwei parallele Linien seh ich da gaaaaarnix!

 

Offline
(versteckt)
#9
02. November 2012, um 14:42:52 Uhr

Könnte genauso gut ein preussischer Pfennig um 1850 sein.

Offline
(versteckt)
#10
02. November 2012, um 15:06:32 Uhr

Ja, es ist eine Preußische Münze, sieht man an der Krone....  Smiley

Offline
(versteckt)
#11
02. November 2012, um 15:13:26 Uhr

Jepp, Preussisch. 120 einen Thaler oder so.....

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor