[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Gedenkmünze Kaiser Wilhelm 2

Gehe zu:  
Avatar  Gedenkmünze Kaiser Wilhelm 2  (Gelesen 1134 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
07. September 2013, um 01:10:01 Uhr

falls es überhaupt ein vergleichsobjekt gibt davon ... ich warte einfach mal ab ich finde auch nichts weiter im netz aber mit dem perlkreis das war schonmal ein guter hinweis von dir Smiley

Offline
(versteckt)
#16
07. September 2013, um 01:13:33 Uhr

Gibt es...grad gefunden  Zwinkernd
Fällt dir was auf?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=Medaille+Kaiser+wilhelm+II+Er%C3%B6ffnung+des+Nord+Ostsee+kanals+1895&biw=1467&bih=652&tbm=isch&tbnid=2R5hUekfPw1vXM:&imgrefurl=http://www.mcsearch.info/search.html%3Fsearch%3D%26view_mode%3D0%26c%3D60%26a%3D1061%26l%3D%26page%3D66&docid=SLswK_ZsErydQM&imgurl=http://www.mcsearch.info/images/55_m/543930.jpg&w=300&h=149&ei=b00qUuL5CbCw7Aa5tIDwCg&zoom=1&iact=hc&vpx=4&vpy=305&dur=831&hovh=119&hovw=240&tx=67&ty=141&page=3&tbnh=118&tbnw=215&start=58&ndsp=31&ved=1t:429,r:65,s:0,i:280


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
07. September 2013, um 11:15:43 Uhr

@ nostradamus wegen der münze die sehen irgendwie fast alle gleich aus zumindest vom rand her... ich hab auch gerade auf phoenix eine doku über die geschichte der nordsee gesehen hier hast mal ein link von youtube Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=2MXRTTzArYM
schau dir mal die münze bzw medallie bei 21:53 min an das ist zwar nicht die selbe aber von der farbe bzw material her sieht sie genauso aus auch bei minute 43 erzählen sie von dem bau des kanals ...

Offline
(versteckt)
#18
07. September 2013, um 16:45:32 Uhr

Die gezeigte Münze ist ja auch eine Münze vom 18. Jahrhundert, damals wurden die Münzen noch geschlagen und sahen deshalb immer etwas anders aus als die andere. Ich meine das Münzen so ab dem 2/3 des 19. Jahrhundert dann geprägt wurden, d.h. ab da sollten dann die Münzen der Prägestätten alle exakt gleich aussehen inklusive Verzierungen wie Perlkreis oder Details, so wie das heutige Geld auch.

Ist dir aber aufgefallen das die Münze in meinem Link ein spiegelverkehrtes Portrait hat?  Smiley

Kannst du mal eine Aufnahme von der Seite machen? Oder kannst du erkennen ob da irgendwie ein Grat auf dem Rand ist?


Gruß

Hinzugefügt 07. September 2013, um 16:46:21 Uhr:

Tschuldige ich komm immer auf Münzen...
Medaillen haben wir  Grinsend

« Letzte Änderung: 07. September 2013, um 16:46:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
07. September 2013, um 17:41:22 Uhr

hier erstmal paar andere bilder vielleicht erkennst darauf mehr...


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1030616 (1280x1083).jpg
P1030617 (1280x960).jpg
P1030619 (1280x960).jpg
P1030620 (1280x960).jpg
P1030621 (1280x960).jpg
P1030622 (1280x960).jpg
P1030623 (1280x960).jpg
P1030624 (1280x960).jpg

« Letzte Änderung: 07. September 2013, um 17:42:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#20
07. September 2013, um 17:55:20 Uhr

Kann es sein, das die Medaille erst nach 1948 geprägt wurde, da der Kanal bis 1948 Kaiser-Wilhelm-Kanal hieß.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Nord-Ostsee-Kanal


Gruß Michael

« Letzte Änderung: 07. September 2013, um 18:08:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
07. September 2013, um 18:08:10 Uhr

und warum steht dann auf der hinterseite 1895 drauf ich blick da irgendwie nicht mehr ganz durch? auch die münzen die auf dem acker lagen waren alle aus dem deutschen reich ab 1870 bis 1930 ca  ich hab bestimmt über 15 stück auf dem kleinen acker gefunden auch so lagen da bestimmt noch 2-3 weitere abzeichen rum...

Offline
(versteckt)
#22
07. September 2013, um 18:10:58 Uhr

Ist nur eine Idee, ich habe von Münzen und Medaillen keine Ahnung. Smiley  

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 07. September 2013, um 18:15:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
07. September 2013, um 18:25:49 Uhr

nee ich glaube nicht sowas wird doch zum anlass geprägt oder irre ich mich da es kann gut sein aber ich glaube es eher weniger ... Smiley und soweit ich weiß bzw das jetzt mitbekommen habe war das doch schon immer der kaiser wilhelm kanal er hat ihn doch extra auf seine kosten bauen lassen und es muss auch eine große feier gegeben haben wo alle nationen noch zusammen gefeiert haben bzw zusammen gekommen sind und 2 bzw 3 jahrzeht später war dann halt krieg oder war das nicht so ich habs erst heute früh gesehen und doch wieder halb vergessen siehste so schnell gehts Lächelnd

Offline
(versteckt)
#24
07. September 2013, um 18:31:57 Uhr

Der Kaiser Wilhelm II hat den zwar eröffnet, der Kanal war aber seinem Großvater dem anderen Kaiser Wilhelm gewidmet Platt

Gruß Michael 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
07. September 2013, um 20:17:23 Uhr

oder so irgendwie in der richtung wars Smiley

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor