[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Große schlecht erhaltende Münze

Gehe zu:  
Avatar  Große schlecht erhaltende Münze  (Gelesen 2142 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
03. Juni 2012, um 09:52:31 Uhr

ich würde auch auf einen sesterz tippen.

 Winken

Offline
(versteckt)
#16
23. Juni 2012, um 00:04:24 Uhr

Gewicht und Durchmesser passen zwar für einen Sesterzen. Jedoch ist das Teil für einen solchen evtl. etwas zu rund.

Offline
(versteckt)
#17
23. Juni 2012, um 08:12:01 Uhr

Habs schon öfter gesagt.
Aber was manche Leute in irgend welchem "Schrott" erkennen ist schon phantastisch

Offline
(versteckt)
#18
23. Juni 2012, um 08:31:17 Uhr

hallo
mit solchen müzen kann man
flächen "impfen".oder als rätsel in ein münzforum stellen.
schade für den "RÖMER" oder doch nicht.
gf madmax

Offline
(versteckt)
#19
23. Juni 2012, um 08:34:52 Uhr

Moin,

wenn du dich mit der Restauration von Münzen auskennst, könntest du
noch etwas von der Münze rausholen. Ist aber mit einigen Stunden
Restaurationsarbeit verbunden. Ich denke auch das diese Münze in
diesen schlechten Zustand sehr schwer zu bestimmen ist. So wie sie
jetzst ist , ist alles reine Spekulation(ist meine Meinung). Mit Fern Diagnosen
ist das immer so eine Sache. Aber wenn in deiner Gegend noch keine Röm.
Münzen gefunden worden sind, würde ich eine Restauration in Angriff nehmen.
Wäre doch der Hammer. In jedem Fall soltest du die Gegeng um die Funstelle
genaustens absuchen. Melde dich bitte wenn Erfolg. Viel Glück beim Suchen.

gruß,           Copper Lächelnd

Offline
(versteckt)
#20
23. Juni 2012, um 12:24:36 Uhr

Es kann sein, dass sich der Dreck mit Aceton und Bürsten etwas löst. Meiner Meinung nach ist das Dreck auf der Oberfläche, die Patina kommt nur am Rand etwas zum Vorschein. Wenn Du ein Mikroskop hast, dann kannst Du auch probieren, vorsichtig mit einer Einwegspritzennadel den Dreck weg zu glätten. Es bedarf allerdings etwas Übung.

Kennst Du einen Restaurateur?

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor