[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 ich denke doch eine Goldmünze

Gehe zu:  
Avatar  ich denke doch eine Goldmünze  (Gelesen 3239 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
27. April 2020, um 20:06:43 Uhr

Super Fund  Applaus

Gruß
Lochauer

Offline
(versteckt)
#16
27. April 2020, um 20:12:05 Uhr

Super Fund
Bravo!

Grüße

Didi


Offline
(versteckt)
#17
28. April 2020, um 04:56:36 Uhr

Schoen, wenn mann mit jemandem seine Leidenschaft teilen kann.
Wenn es noch der Vater ist (war) ist das schon toll.
 Mach weiter so, in seinem Sinn. So hast Du ihm immer in Deiner Naehe, und in Deinem Herzen sowieso.

Offline
(versteckt)
#18
28. April 2020, um 05:43:27 Uhr

Glückwunsch         Super




Gruß xp 68

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
28. April 2020, um 10:42:53 Uhr

Erstmal danke für die netten Worte Smiley, Fundumstand war unserer Lieblingsacker am Stadtrand(zentrumnah) wo auch schon etliches an Silber kam.

Ehrlich gesagt finde ich sie auch irgendwie matt,ich habe es jetzt mit dem Abrieb beim bearbeiten des  Ackers abgetan.

Oder hat noch jemand eine Erklärung?

Gruß Siggi-Sohn


Offline
(versteckt)
#20
28. April 2020, um 12:13:06 Uhr

Hallo und erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Traum-Fund  Super

Wenn es ein Dukat gemäß Münzfuß ist, sollte es ja 986er-Gold sein, das sollte selbst beim Abreiben mit einem Taschentuch bereits maisgelb leuchten. Eine Erklärung für die Mattheit wäre eine münzfußwidrige Legierung, sprich, dass man einfach mehr Dukaten aus einem Pfund gemünzt und irgendwas beigepanscht hat. Soll ja vorgekommen sein...

  Winken

Offline
(versteckt)
#21
28. April 2020, um 13:08:14 Uhr

Hast Du das Gewicht mal verglichen  Grübeln

im Link vom co-ko ist es angegeben 3,46g

Gruß FK

Offline
(versteckt)
#22
28. April 2020, um 14:05:14 Uhr

Gefälscht wurde schon immer, aber als Münzfälscher 
war man zu damaligen Zeiten nicht besonders populär   Huch
Bildquelle: Foltermuseum Burghausen


Gruss Walker


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Landesaustellung Burghausen 038 Kopie.jpg
Offline
(versteckt)
#23
28. April 2020, um 14:20:09 Uhr

@siggi

Ich finde es echt toll, dass du Hobby von deinem Vater übernommen hast. Hätte ich auch gern, wenn mein Sohnemann das gemacht hätte.

Diese matte Oberfläche könnte entstehen, wenn die Münze in einer Spurrinne gelandet und durch den Druck von Rädern über Sand und Steinchen so eine "sandgestrahlte" Oberfläche abbekommen hätte. Ich habe mal einen Goldring in der Hand gehalten, der auch so "sandgestrahlt" wurde.
Ich würde schnell Dichte bestimmen. Dann Klangtest, um Wolfram auszuschließen. Dann wäre man auf der sicheren Seite.

« Letzte Änderung: 28. April 2020, um 15:06:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#24
28. April 2020, um 14:58:47 Uhr

Vielleicht kannst du ein schöneres/schärferes Bild dazu einstellen.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#25
28. April 2020, um 15:07:58 Uhr

Woooow GLÜCKWUNSCH zum HAMMER FUND (wenn er echt ist..WAS ICH HOFFE )  !!!  Amen  Super  Applaus
So etwas fehlt mir noch  !!!  Down

Gut Fund weiterhin !!!

« Letzte Änderung: 28. April 2020, um 15:09:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
28. April 2020, um 16:55:40 Uhr

Besser habe ich es leider nicht hinbekommen.Zwinkernd


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Gold neu1 (3).jpg
IMG_0042 (3).jpg
gold neu.jpg
Offline
(versteckt)
#27
28. April 2020, um 17:01:40 Uhr

Klasse Münze, er hätte sich mit dir gefreut.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#28
28. April 2020, um 18:02:03 Uhr

Das Gewicht passt ja, aber an der einen Bruchkante sieht das Material schon ziemlich dunkel aus  Grübeln Auch wenn da Sandabrieb stattgefunden haben sollte, bei ein wenig vorsichtig putzen mit Stoff sollte 986-er Gold schon leuchten.

Zur Not mal zum Juwelier oder Münzhändler...

Offline
(versteckt)
#29
28. April 2020, um 18:02:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Gefälscht wurde schon immer, aber als Münzfälscher war man zu damaligen Zeiten nicht besonders populär

Die Strafen für Münzfälscher waren schon heftig, sie landeten zb. auf dem Scheiterhaufen oder wurden zu Tode gekocht
und das unabhängig vom Alter, darunter waren auch viele Kinder.

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor