[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Münzen aus dem Wald

Gehe zu:  
Avatar  Münzen aus dem Wald  (Gelesen 3292 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
07. September 2010, um 22:30:05 Uhr

achja...du bist ja der Waldsondler.^^
ganz vergessen.  Grinsend

Gruß


Offline
(versteckt)
#16
08. September 2010, um 05:12:47 Uhr

Waldfunde sind halt die Besten! Supererhalung! Super


MFg Max Winken

Offline
(versteckt)
#17
07. Oktober 2010, um 18:56:41 Uhr

Die Goldfarbene ist mit Sicherheit eine Taufmedaille. Gab es auch Goldene und Vergoldete. Also ruhig noch mal näher anschauen.

Schöner Fund, hat man nicht alle Tage.

Offline
(versteckt)
#18
07. Oktober 2010, um 21:49:09 Uhr

Das ist zwar eine Taufmedaille, also ein (Paten-) geschenk an den Täufling...aber das ist niemals Gold!

Zeitstellung Ende 19. Jahrhundert...als die Sitte Tauftaler und Taufmedaillen zu verschenken zu Ende ging. Damals wurde auch "minderwertiges" Material wie Messing verarbeitet. Die klassischen Stücke waren in der Tat aus Silber oder Gold.

« Letzte Änderung: 07. Oktober 2010, um 21:51:46 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#19
08. Oktober 2010, um 17:24:39 Uhr


 der taufjeton ist aus messing

 der 48igstel aus sachsen weimar eisenach gefällt mir besonders gut

 gruss andy

Offline
(versteckt)
#20
09. Oktober 2010, um 08:14:55 Uhr

Hi,

Natron eignet sich nicht zur Säuberung von Kupfer- und Messingmünzen, es sei denn du willst sie "blank" haben. Nono

Offline
(versteckt)
#21
10. November 2010, um 20:36:52 Uhr

hi, sledge

bin neu hier

will auch in den wald,
hast du da ein paar tips, wo suchen?

danke im vorraus

helm

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
10. November 2010, um 22:20:21 Uhr

Hey Helm,

ich suche nicht mehr auf den  bewanderten Wegen, nur neben und zwischen den Wegen oder auf zugewachsenen Wegen.
Auch Steilhänge haben es in sich.
Muss aber jeder selber für sich wissen.
Probier es mal aus und du wirst sehen . . .  Zwinkernd

Gruß sledge  Winken

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor