[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Was ist das für eine Münze???Meine erste, deshalb bitte Hilfe...

Gehe zu:  
Avatar  Was ist das für eine Münze???Meine erste, deshalb bitte Hilfe...  (Gelesen 2315 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
24. April 2016, um 05:59:48 Uhr

meine erste Intention war tatsächlich auch irgendwas mit 10. super, danke.

Offline
(versteckt)
#16
24. April 2016, um 09:18:23 Uhr

Hallo
Da die in diesem Zustand sowieso nichts ist, wuerde ich mal ordentlich mit der Stahlbuerste rueber rubbeln. Dann wirst Du schnell die goldene Farbe vom 10 ner sehen. Vielleicht kriegst Du die dann noch ganz sauber.

 Winken Gruss heek1

Offline
(versteckt)
#17
24. April 2016, um 09:21:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von heek1
Hallo
Da die in diesem Zustand sowieso nichts ist, wuerde ich mal ordentlich mit der Stahlbuerste rueber rubbeln. Dann wirst Du schnell die goldene Farbe vom 10 ner sehen. Vielleicht kriegst Du die dann noch ganz sauber.

Winken Gruss heek1

Seit wann sind Zinkzehner golden?
Alu/Bronze Zehner wären icht so korrodiert, ist einer aus Zink!


« Letzte Änderung: 24. April 2016, um 09:25:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
24. April 2016, um 13:30:19 Uhr

Also bei mir sind die immer goldfarbig. Guck mal: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://img.ma-shops.de/helmig/pic/combined109989.jpg


Gruss heek 1

Offline
(versteckt)
#19
24. April 2016, um 15:20:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von heek1
Also bei mir sind die immer goldfarbig. Guck mal: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://img.ma-shops.de/helmig/pic/combined109989.jpg


Gruss heek 1


Dir ist aber schon klar, dass wir gerade über die Zinkzehner reden, die ab 1940 im Umlauf waren?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzkatalog-online.de/katalog/muenzen/muenze_383.html

Die "goldfarbenen" aus Alubronze waren nur bis 1939 geprägt Zwinkernd
LG Thomas

Offline
(versteckt)
#20
24. April 2016, um 15:46:53 Uhr

Fotografier die Münze mal Abends bei sehr tief stehender Sonnen im ganz flachen Winkel gegen das Licht.

Du wirst erstaunt sein, was Du da alles noch erkennen kannst :-)

Das ist immer meine letzte Rettung vor der Alufolie.

Wenn man es dann noch nicht erkennt... Leichenkisten.

Offline
(versteckt)
#21
24. April 2016, um 16:52:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von sammlealles
Dir ist aber schon klar, dass wir gerade über die Zinkzehner reden, die ab 1940 im Umlauf waren?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzkatalog-online.de/katalog/muenzen/muenze_383.html

Die "goldfarbenen" aus Alubronze waren nur bis 1939 geprägt Zwinkernd
LG Thomas



 Ich glaube ich habe dann noch nie eine aus Zink gesehen Nullahnung

  Gruss heek 1

Offline
(versteckt)
#22
24. April 2016, um 17:09:13 Uhr

Einen zehner gabs aber auch von 1916-1922.
John, der war gut Super

Gruss rollenheini


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2016-04-24-18-12-41-1069315808.jpg

« Letzte Änderung: 24. April 2016, um 17:15:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#23
24. April 2016, um 18:08:16 Uhr

Ich dachte verzinkte metalle verwittern nicht so schnell ?

Offline
(versteckt)
#24
24. April 2016, um 18:11:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Einen zehner gabs aber auch von 1916-1922.
John, der war gut Super

Gruss rollenheini

Bei dem Stück vom Threaderöffner scheint die 10 aber mittig zu sein und nich leicht versetzt nach oben.
Deswegen denke ich passt schon 10 Pfennig 1940-45.

Offline
(versteckt)
#25
24. April 2016, um 18:35:38 Uhr

Ich wollte es auch nur kundtun mei gutster Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#26
24. April 2016, um 18:46:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von sammlealles
Bei dem Stück vom Threaderöffner scheint die 10 aber mittig zu sein und nich leicht versetzt nach oben.
Deswegen denke ich passt schon 10 Pfennig 1940-45.

Richtig, erkennt man an der ovalen Null vom Nominal,
mit etwas Fantasie einen Teil der Legende oberhalb links,
100%ig ein kaputter Adi-Zinker  Zwinkernd

Gruss Walker


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Zinker.jpg
Offline
(versteckt)
#27
24. April 2016, um 18:48:46 Uhr

Also ich kann immer wieder nur staunen was ihr aus solchen Fotos rausbekommt (seht)

also ich sehe auf Bild 2 eine 5 auf dem Kopf stehen! Aber das ist wie beim Sehtest mit dem buch und der Frage was
sehen Sie darauf Lächelnd

Da ist man echt Stolz in diesen Forum zu sein Detektorforum (schleim Spur selber weg wicht....) {alt}
 Was ist das für eine Münze???Meine erste, deshalb bitte Hilfe...
http://www.detektor.one/putz.gif


« Letzte Änderung: 24. April 2016, um 18:50:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#28
24. April 2016, um 20:04:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von derdetekter
Ich dachte verzinkte metalle verwittern nicht so schnell ?
Das verzinkte Eisen ist geschützt, die Verzinkung selbst korrodiert aber zum Teil sehr schnell.

@heek1: du Glücklicher! Zwinkernd Bei mir kommen 15 bis 20 Zinkmünzen aus dem 3. Reich auf 1 aus Kupfer oder Alubronze.

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor