[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 5,5 Kg Goldklumpen "ersondelt"

Gehe zu:  
Avatar  5,5 Kg Goldklumpen "ersondelt"  (Gelesen 2317 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
17. Januar 2013, um 18:16:11 Uhr

Das ist der Hammer Fund da kann ich nur noch Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus Anbeten Anbeten Anbeten Anbeten Anbeten Super Super Super Super Super Fetten grüß H.D

Offline
(versteckt)
#16
17. Januar 2013, um 18:24:24 Uhr

Hät er keine Ohren würde er im Kreis grinsen. Und ich kann es absolut verstehen. Genial.

Offline
(versteckt)
#17
17. Januar 2013, um 19:44:42 Uhr

der muß ja ganz schön dumm sein sowas an die große Glocke zu hängen..
(sonst wird auch in Australien nicht alles veröffentlicht..)
Denn dies zieht eine Flut an Schatzsuchern mit Wohnmobilen an...

Offline
(versteckt)
#18
17. Januar 2013, um 19:56:49 Uhr

selbst dem Spiegel war es ein Bericht wert.
Hier lesen:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/riesiger-gold-klumpen-5-kilo-nugget-in-australien-gefunden-a-878126.html


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
17. Januar 2013, um 20:14:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rene_S
selbst dem Spiegel war es ein Bericht wert.
Hier lesen:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/riesiger-gold-klumpen-5-kilo-nugget-in-australien-gefunden-a-878126.html



In dem Bericht sagt der Goldladenbesitzer, dass das Stück mit einem modernen Detektor gefunden wurde und das schon einige Sucher davor an dieser Stelle waren und deren Detektoren nichts angezeigt haben. Meine Frage jetzt, welche 
Detektoren würden das Ding anzeigen? Meiner Meinung nach würde so einen Klumpen in 60cm Tiefe fast jeder Detektor finden, oder?

Offline
(versteckt)
#20
17. Januar 2013, um 20:33:57 Uhr

Jetzt geht`s los!!! Suchen

Hinzugefügt 17. Januar 2013, um 20:55:40 Uhr:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://resources3.news.com.au/images/2013/01/17/1226555/881467-gold-nugget-ballarat.jpg


Admin: bitte keine Bilder, für die man keine Rechte hat, direkt einbinden - Bild durch Link ersetzt

und sieht auch noch aus wie ne 1 !!!!
 Schockiert

« Letzte Änderung: 17. Januar 2013, um 21:32:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#21
17. Januar 2013, um 21:19:03 Uhr

@ daddysince2006

ich habe grade ein Gerät gefunden, zeigt Bilder 3D an.Unfassbar!!
Vielleicht war es gerade dieses Gerät.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/sites/nokta-gold-133cm-tiefe-nuggets.htm


« Letzte Änderung: 17. Januar 2013, um 21:20:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#22
17. Januar 2013, um 22:53:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Daddysince2006
Meine Frage jetzt, welche Detektoren würden das Ding anzeigen?


Laut diesem Bericht ein GPX 5000. Klingt plausibel, nach allem was man so hört braucht man auf australischen Böden ohne GPXtrem aufwärts gar nicht auflaufen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.heraldsun.com.au/news/victoria/prospector-strikes-55kg-gold-nugget-in-ballarat-victoria/story-e6frf7kx-1226555879738


Offline
(versteckt)
#23
17. Januar 2013, um 23:01:34 Uhr

Tausche meinen LE HUNDI gegen den doofen Klumpen... Grinsend Grinsend Grinsend

Hinzugefügt 17. Januar 2013, um 23:03:18 Uhr:

Den kann man doch kleinhauen und in kleinen Häppchen verkaufen. Historisch ist nicht unbedeingt Wert da und das ist viel unauffälliger... Ich wäre doch nicht so doof und würde damit noch an die Öffentlichkeit gehen... Idiot

« Letzte Änderung: 17. Januar 2013, um 23:03:19 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#24
17. Januar 2013, um 23:20:55 Uhr

Ups sorry kommt nicht wieder vor!!!!! Der Klumpen raubt einen aber auch den Verstand
 Lächelnd

Offline
(versteckt)
#25
19. Januar 2013, um 03:00:42 Uhr

Na, ich will mal nicht so sein und kauf ihn Dir für 25,- Euro ab...   Cool Dann bist Du den Ärger damit los... Winken

Offline
(versteckt)
#26
19. Januar 2013, um 13:09:59 Uhr

Ja, das ist wohl Weltrekord Applaus!
 Nehmen wir mal an, jemand von uns hätte diesen Brocken in nem Australien-Urlaub ersondelt, wie wäre es dann weitergegangen? Vor Ort verkaufen oder nach Hause mitnehmen? Ich weiß, das man in Australien für gefundene Meteoriten eine Ausfuhrgenehmigung braucht, weiß jemand, wie das bei solchen Nugget-Funden aussieht? Und wie ist das dann beim Deutschen Zoll, knöpfen die dem Finder nicht noch Gebühren für Einfuhr und Zoll ab? In den Berichten ist übrigens gar keine Rede vom Grundstückseigentümer, der ja auf 50% des Fundwertes Anspruch hat...es sei denn, der Sondler hätte einen Claim für sein Suchgebiet angemeldet.Vielleicht haben ja erst die Buschfeuer den Fundplatz freigelegt....

Mit Sicherheit wird jemand versuchen, ihm den Fund streitig zu machen. Vielleicht hätte er dieses Nugget in einer Auktion bei Christies oder Sothebys, es gibt von den Häusern auch Filalien in Australien, versteigern lassen sollen...da hätte er wesentlich mehr für den Nugget bekommen! Super

Offline
(versteckt)
#27
05. März 2013, um 01:43:39 Uhr

Glaub mir, wenn ich das Ding gefunden hätte, wär ich schon ohne Zoll damit nach Deutschland gekommen, und wenn ich zu Fuss gelaufen wäre, es hätte keiner erfahren und ich hätte ihn Häppchenweise verkauft... Eben reiner Goldpreis. Das hätte mir schon gereicht. Bei knappen 40 Euro derzeit pro Gramm Feingold... Ja, da will man ja auch nicht zu gierig sein...

Offline
(versteckt)
#28
06. März 2013, um 21:57:53 Uhr

du schläfst zu lange guten morgen  Winken,gruß.

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor