[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Wasserschloss aufgetaucht (und gleich wieder verschwunden)

Gehe zu:  
Avatar  Wasserschloss aufgetaucht (und gleich wieder verschwunden)  (Gelesen 465 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. September 2012, um 13:38:05 Uhr

Servus

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.nordbayern.de/region/fuerth/wasserschloss-ist-aufgetaucht-1.2337314


Soviel zum Thema "Baudenkmäler erhalten".
Schon klar, die Leuts wollen bauen, aber dass nicht mal die Archis Zeit hatten das Ganze zu untersuchen ist schon schade.

Angesichts der Tatsache dass der Bauherr die Kosten von 8000 Euronen für die Freilegung selbst zahlen muss, ist es kein Wunder dass so manches historisches Bauwerk welches beim Aushub von Baugruben entdeckt wird, eilig vernichtet wird! 

Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#1
11. September 2012, um 14:10:52 Uhr

Ganz so dramatisch ist das mit den Kosten nicht...

Erst ab einem Bauvolumen von über 500.000 € muss der Bauherr in RLP dann einen Anteil an den Kosten übernehmen.
Dieser ist aber auf 1% des Bauvolumens beschränkt.

Bauvolumen 1 Mio = Eigenanteil 10.000 €

Ein privater Häuslebauer wäre dann von einem Eigenanteil in der Regel verschont.

Schlimmer ist der Baustillstand.

Da das Land die restlichen Kosten tragen muss, ist das Interesse auf Seiten der Denkmalpflege aber oft mäßig.
Unter vorgehaltener Hand werden dann auch schon mal schnelle "Lösungsvorschläge" gemacht.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. September 2012, um 23:14:59 Uhr

Servus

Naja, ich sag mal 8000 Euro sind kein Pappenstiel.
Vielleicht wird das in Bayern ja anders berechnet.
Ich bin auf jeden Fall ganz schön erschrocken, über die Summe.
Ich meine, das rechnet ja kein Bauherr mit rein.

Grüße
Wolfgang

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor