[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Ein Panzer im Keller macht Probleme

Gehe zu:  
Avatar  Ein Panzer im Keller macht Probleme  (Gelesen 3684 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
04. Juli 2015, um 09:02:52 Uhr

 Nono Bei Einigen hat die Hitze wohl schon bleibende Schäden verursacht

Offline
(versteckt)
#16
04. Juli 2015, um 09:26:44 Uhr

Hier neue Infos zu dem Fall:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.shz.de/nachrichten/deutschland-welt/panorama/nach-razzia-waffennarr-darf-seine-v1-rakete-behalten-id10135046.html


Kurze Stichworte:
- Sachverständiger meint, Panzer sei wieder nutzbar zu machen
- Kreis hatte Unbedenklichkeit erklärt, obwohl sie dazu nicht befugt war

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#17
04. Juli 2015, um 09:42:11 Uhr

Prima seit neuestem darf ja auch die Bundeswehr im Inland eingesetzt werden.
Hier beteiligt sie sich beispielhaft an einer Enteignung eines Bürgers.

Komisch erinnert mich irgendwie an einen Irren der sich ein Gesetz erlies und dann Wilde Sau spielte.

Offline
(versteckt)
#18
04. Juli 2015, um 09:43:38 Uhr

Das sieht mir einfach nach einem Schildbürgerstreich aus Lächelnd

Offline
(versteckt)
#19
04. Juli 2015, um 09:56:33 Uhr

Na der Herr Flick wird sicher gute Anwälte haben.
Freu mich schon auf den Ausgang der Geschichte.
Frau Staatsanwältin darf hoffentlich als Armes Bauernopfer ihren Hut nehmen

Offline
(versteckt)
#20
04. Juli 2015, um 12:20:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mülldihaldo
Freu mich schon auf den Ausgang der Geschichte. Frau Staatsanwältin darf hoffentlich als Armes Bauernopfer ihren Hut nehmen
Wie kommst Du darauf?

Wenn ich mir die neuen Erkenntnisse so duchlese, war die Aktion wohl rechtens gewesen. Ob sinnvoll ist eine ganz andere Sache. Ich denke, dass eher der Sammel-Opa nmoch eines auf den Deckel bekommt!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#21
04. Juli 2015, um 13:09:41 Uhr

Da reitet mal wieder der weiße Amtsschimmel über den höchsten Berg.....   Schockiert

A....der Mann hatte eine Bescheinigung, dass der Panzer keine "Kriegswaffe" mehr ist. Und das muss ja auch so sein, sonst hätte man sie ihm nicht ausgestellt
B....die ganzen Berichte sind doch schon wieder völlig einseitig. In dem TV Bericht wird von den "entlastenden Sachverhalten" gar nix gesagt.
C...ob die Zerstörungen wirklich "verhältnismäßig" sind, unter dem Aspekt, dass ja ein "Unbedenklichkeitsgutachten" vorliegt, ist für mich absolut nicht klar, da wären garantiert andere Lösungen möglich gewesen
D...der Panzer stand da seit 10 Jahren, ohne das da was passiert ist. Der Typ hat den nie verheimlicht. Was also hätte dagegengesprochen, das Ding da versiegelt zu belassen, bis alle Fragen geklärt sind, wie es der Anwalt anbot?

Hier hat wieder jemand in grenzenloser Selbstüberschätzung seine Ansichten durchdrückt. Selbst wenn herauskommt, dass der Panzer tatsächlich "demilitarisiert" ist (woran ich erst einmal nicht zweifel), wird die Frau das nieeee zugeben und bis zur Pensionierung dafür sorgen, dass das nicht so sein wird. Aus Eigenschutz!

Macht ist eben oft ein billiger Ersatz für Intelligenz... Ärgerlich

Offline
(versteckt)
#22
04. Juli 2015, um 13:15:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Das sieht mir einfach nach einem Schildbürgerstreich aus Lächelnd

Ist es auch. Und zwar ein teurer - für wen auch immer.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#23
04. Juli 2015, um 14:37:15 Uhr

Den Panzer und die 88 Flak wird man wohl bald in Munster im Panzermuseum anschauen können, die drehen das schon irgendwie hin das er nicht entmilitarisiert war.

Offline
(versteckt)
#24
04. Juli 2015, um 22:07:46 Uhr

Wisst Ihr eigentlich, dass, um einen Panzer zu entmilitarisieren, die Panzerung beim Fahrer entfernt werden muss, so dass man selbigen jederzeit erschießen kann?

Ich kann mir gut vorstellen, dass dies hier nicht der Fall war, evt. auch, weil diese Regelung vielleicht sogar neuer ist.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#25
04. Juli 2015, um 23:41:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Wisst Ihr eigentlich, dass, um einen Panzer zu entmilitarisieren, die Panzerung beim Fahrer entfernt werden muss, so dass man selbigen jederzeit erschießen kann?

Ich kann mir gut vorstellen, dass dies hier nicht der Fall war, evt. auch, weil diese Regelung vielleicht sogar neuer ist.

Viele Grüße,
Günter


Danke für die Info. War mir neu, macht aber Sinn. Eine Amokfahrt in dem Ding kann unstoppbar eine halbe Stadt platt machen.

Offline
(versteckt)
#26
04. Juli 2015, um 23:47:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kini
Danke für die Info.

Gern geschehen. Haben mir die Profis in der "Panzerfunfahrschule" (*) erklärt - aus genau den von dir genanntem Grund ist das so...

(*) Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.panzerkutscher.de/
- macht Spaß mal mit so einem Ding durchs Gelände zu heitzen!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#27
05. Juli 2015, um 05:25:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Wisst Ihr eigentlich, dass, um einen Panzer zu entmilitarisieren, die Panzerung beim Fahrer entfernt werden muss, so dass man selbigen jederzeit erschießen kann?

Ich kann mir gut vorstellen, dass dies hier nicht der Fall war, evt. auch, weil diese Regelung vielleicht sogar neuer ist.

Viele Grüße,
Günter
Die Regelung gibt es schon sehr lang, einer meiner Freunde hat einen. Muss selbst dann gemacht sein, wenn das Ding nur als Dekoration rumsteht.
LG sammlealles

Offline
(versteckt)
#28
05. Juli 2015, um 06:21:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Ich kann mir gut vorstellen, dass dies hier nicht der Fall war, evt. auch, weil diese Regelung vielleicht sogar neuer ist.

Die Frage ist dann nur wer hier das Verschulden zu tragen hat bzw. die Verantwortung. Sprich wenn es eine Novelierung in einer Sache gibt die den Behörden bekannt ist, frage ich mich ob seitens der Behörden den Eigentümer hiervon hätte unterrichten müssen - oder ist es die Pflicht des Eigentümers sich hierüber ständig informiert zu halten.

So wie es gegenwärtig scheint hatte Jemand offernbar eine "Genehmigung" erteilt bekommen die nicht wirklich gültig war. Die Beschlagnahme scheint also legitim - nur würde ich annehmen wollen dass der Erteiler der ungültigen Genehmigung hier in der Schadensersatzpflicht / Haftung ist.

Ob das Ganze nun verhältnismässig ist steht auf einem anderen Blatt. Ich persönlich finde nein. Rein juristisch wird es aber wohl so durchprozessierbar sein.

Offline
(versteckt)
#29
05. Juli 2015, um 07:24:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kini
Eine Amokfahrt in dem Ding kann unstoppbar eine halbe Stadt platt machen.

Sowas ist doch schon paar mal mal passiert.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.welt.de/print-welt/article658859/Erst-eine-Kugel-beendete-die-Amokfahrt-im-Panzer.html

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.focus.de/panorama/welt/sydney_aid_66723.html


Gruß Michael

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor