[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Handwerker findet Goldschatz

Gehe zu:  
Avatar  Handwerker findet Goldschatz  (Gelesen 3270 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
15. Februar 2012, um 16:32:41 Uhr

Von welcher Seite ist es denn unerwartet?

Offline
(versteckt)
#31
15. Februar 2012, um 16:40:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von DirtyDigger
Jep,

da stimm ich lucius zu! Vollpfosten des Monats!! Grinsend

Sein Chef hat Ihn bestimmt schon gefeuert , jetzt is a doppelt angesch....

Amen

DD

Ehrliche Menschen sind also Vollpfosten Ärgerlich

Schon spannend was ihr euch für Menschen in eurer Umgebung wünscht  Cool

Und sein Chef wird ihn zu 100% nicht entlassen, ist er ja schließlich selber Grinsend

Offline
(versteckt)
#32
15. Februar 2012, um 17:55:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Ehrliche Menschen sind also Vollpfosten

Hi Insurgent,
ich glaube das hat hier nichts mit Ehrlichkeit zu tun.

Ehrlichkeit sehe ich in etwas anderes als hier, für mich konnte diesen Schatz nicht mehr zugeordnet werden,
also für mich gehört es dann dem Finder und nicht dem Stadt
Das ist meine Meinung. Zwinkernd

Ich bin ein Ehrlicher Mensch, aber ich hätte nicht so gehandelt wie der Finder hier Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#33
15. Februar 2012, um 18:03:54 Uhr

ich gehöre auch zu denen die der Meinung sind "Wer es findet der darf es behalten".

Offline
(versteckt)
#34
15. Februar 2012, um 18:08:06 Uhr

Ich hätte das Gold eingepackt und dem Kollegen ein Bier spendiert.  Grinsend

Jeder der mit seinen Anverwandten im Reinen ist, hätte ihnen was vom Gold gesagt oder zumindest in einem Testament nieder geschrieben.
Den Angehörigen auch noch das Ersparte zu schenken und selbst mit 3000 € abgespeist werden.  Idiot
Wahrscheinlich hat er es dort versteckt, damit seine Verwandten es nicht finden.
Da hätte ich es an seiner Stelle eher noch gespendet.

Gruß mücke

Offline
(versteckt)
#35
15. Februar 2012, um 18:08:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Schon spannend was ihr euch für Menschen in eurer Umgebung wünscht  Cool

Ehrlich gesagt erwarte ich von meinen Mitmenschen nichts anderes...

Das ist meine Meinung,und dazu stehe ich. In diesem Forum darf man das wenigstens...

« Letzte Änderung: 15. Februar 2012, um 18:11:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#36
15. Februar 2012, um 18:34:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von lucius
Ehrlich gesagt erwarte ich von meinen Mitmenschen nichts anderes...

Das ist meine Meinung,und dazu stehe ich. In diesem Forum darf man das wenigstens...

Also Du erwartest keine Ehrlichkeit von deinen Mitmenschen, deshalb brauchst Du auch nicht ehrlich zu sein. Verstehe ich das richtig.

Wenn ich Dir aufgrund eines Zahlendrehers Geld zuviel für einen Artikel von Dir überweise, steckst es also stillschweigend ein.
Sehr gut zu wissen, welche Einstellungen manche Händler haben.  Schockiert

Gruß vom Schliemann

Offline
(versteckt)
#37
15. Februar 2012, um 18:37:54 Uhr

Das man ehrlich ist und sone Sache meldet, finde ich völlig allein genommen erstmal richtig.

Das man dann aber nur mit dem Minimalsatz von 3% abgespeist wird, finde ich absolut widerlich.

Es stellt sich die Frage, was ist moralisch schlimmer:
-Etwas finden, ehrlich sein, und den minimalen Finderlohn bekommen, quasi mit einem feuchten Händedruck gedankt zu werden, oder
-Etwas finden, für sich behalten, und das Glück, das man einmal im Leben hat, niemandem zu offenbaren

Die einzig richtige Lösung wäre für mich 50/50 anteiligen Finderlohn.

Kommt dies nicht zustande, finde ich es ekelhaft von der Familie, den Finder nur mit 3% auszuloben.
Ich hätte mich nicht verarschen lassen - als Gott die Aktion gesehen hat, hat er sicher auch nur mit dem Kopf geschüttelt und wird jemand anderem in Zukunft Fortuna schicken. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#38
15. Februar 2012, um 18:39:42 Uhr

@Schliemann:Sehen wirs mal andersrum:ich weiß schon,warum ich von Neukunden nur noch Vorkasse nehme.Nennt man auch Lebenserfahrung.Das Gegenteil von Blauäugigkeit,weißt du??

Offline
(versteckt)
#39
15. Februar 2012, um 18:45:45 Uhr

Ehrlichkeit ist nicht immer das richtige ! Genauso wie es nicht immer das beste ist die Wahrheit zu sagen.

Solange man es mit seinen Gewissen vereinbaren kann, wenn man damit niemanden ernsthaft schade, finde ich es nicht schlimm.


Offline
(versteckt)
#40
15. Februar 2012, um 18:52:05 Uhr

Nun mal ehrlich Grinsend,

die 3000 sind wohl total daneben! Ein bisschen wenig, oder?! Das absolute Minimum hat er bekommen, die Erben/ Stadt waren / war wohl überglücklich und dankbar Super Unentschlossen

Recht und Gerechtigkeit sind auch zwei verschiedene Stiefel! Verlegen

Mahlzeit

DD

 

Offline
(versteckt)
#41
15. Februar 2012, um 18:54:25 Uhr

ich glaube eher würde mir ein ei aus der tasche fallen, ehe ich sowas abgeben würde. die erben haben sich wohl möglich nie um ihren verwandten gekümmert und nun den großen reibach gemacht. der finderlohn den das gestz vorgibt ist eh lächerlich. aber gut, jeden morgen steht ein dummer auf. man muß ihn nur finden.

lg. willi

Offline
(versteckt)
#42
15. Februar 2012, um 19:26:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Hi Insurgent,
ich glaube das hat hier nichts mit Ehrlichkeit zu tun.

Ehrlichkeit sehe ich in etwas anderes als hier, für mich konnte diesen Schatz nicht mehr zugeordnet werden,
also für mich gehört es dann dem Finder und nicht dem Stadt
Das ist meine Meinung. Zwinkernd

Ich bin ein Ehrlicher Mensch, aber ich hätte nicht so gehandelt wie der Finder hier Zwinkernd

Mal ganz nüchtern betrachtet.

Der Chef (Fliesenlegermeister) mit einem Kollegen findet die Sachen bei einem Auftrag von seinem vermutlich Hauptauftraggeber.

1) Hätte er die Sachen teilen müssen.

2) Wenn es durch irgendeinen Zufall rausgekommenwäre (sehr wahrscheinlei bei zwei Personen) wär der Haupauftraggeber weg, es hätte sich rumgesprochen (der klaut!!) und die Firma wäre weg/pleite.

3) Zudem würde die Polizei nachfragen......

Und diese wundereschönen Ausreden die man hier ließt " die Verwanten haben sich bestimmt nicht gekümmer" etc

Warum nicht andersrum. Die haben sich gekümmert, der Verstorbene war nur schon dement und konnte die Sachen nicht weitergeben und die Erben haben ein schwerkrankes Kind dem jetzt endlich geholfen werden kann....


Ich würde es zu 100% abgeben

« Letzte Änderung: 15. Februar 2012, um 19:28:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#43
15. Februar 2012, um 19:45:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von EfBieEi
2- 3 Goldmünzen hätte ich mir bei aller Bescheidenheit aber eingesteckt  :Smiley

bei aller bescheidenheit hätte ich 2-3 goldmünzen abgegeben Grinsend Grinsend

Offline
(versteckt)
#44
15. Februar 2012, um 19:51:52 Uhr

Da fällt mir ein Fall aus meiner Stadt Augsburg ein:

Bei einer Entrümpelung warfen zwei Arbeiter ein kleines Möbelstück in den Container. Es zerfiel in seine Einzelteile und etwas Euro 300.000 in Scheinen ...

Der Haus (oder Wohungseigentümer) war der typische Millionär von nebenan: Nämlich sehr sparsam und unscheinbar. Mitte 80 und Dement war er in ein Pflegeheim gekommen. Da er Banken mistraute lagerte er große Summen an Bargeld zu Hause - von denen er aufgrund seiner Demenz auch nichts mehr wußte ... naja, ausgegeben hätter er das Geld wohl sowieso nicht und kinderlos war er auch.

Die beiden Arbeiter schnappten sich das Geld und änderten daraufhin wohl etwas zusehr ihren Lebensstil - und konnten auch den Mund nicht halten. Ende vom Lied: Eine Verurteilung. Ich bin mir nicht mehr sicher aber meine sogar dass die Strafe nicht mal mehr zur Bewährung war sondern daß sie eingefahren sind.

Das interessante oder spannende ist wohl die Frage wieviele solche Schätze auf dem Müll landen ohne dass sie gefunden werden - ganz abgesehen davon dass so mancher Schatz als solcher vielleicht gar nicht erkannt wird. Stichwort Antiquitäten / Kunst.

Grüße,

Christian

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor