[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Kleiner Münzschatz in Brandenburg entdeckt

Gehe zu:  
Avatar  Kleiner Münzschatz in Brandenburg entdeckt  (Gelesen 489 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
22. September 2025, um 08:44:19 Uhr

Das hört sich an,als hätten die was von Brandenburg gelernt.
Wobei ich ehrlicherweise auch erwähnen sollte das sich,nach Angaben "verbeamteter" Sondler,die Situation
nach Personalwechsel im Amt deutlich zu Gunsten der Sondler vebessert haben soll .
Meiner Meinung nach immer noch nicht gut,aber die Richtung stimmt .
Oder man hat einfach aufgegeben,weil man der "Plage" sowieso nicht mehr Herr wird und versucht das Beste draus zu machen.

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
22. September 2025, um 18:27:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus

Hier in Bayern will man was ganz anderes. Dem früheren Chef der Landesarchäologie war es nach eigener Aussage lieber, wenn Objekte auf dem Acker zerstört werden als wenn ein Sondengänger sie findet. Und aktuell will Bayern nicht nur die Funddaten, sondern gleich alle Funde, die interessanter sind als Reichspfennige und Patronenhülsen. Also sorry, da begeistert es mich wenig, sowas dann auch noch mit meinen Steuern zu finanzieren.

In Bayern sind die Verhältnisse wahrscheinlich anders, hier ist das Denkmalamt chronisch unterfinanziert. Nur als Beispiel: für die Konservierung und Restaurierung waren 12 Stellen vorgesehen, besetzt sind nur 3,5. Kaum jemand, der in Vollzeit arbeitet. Das Magazin quillt hinten und vorne über, die Pappkartons stehen überall auf den Gängen, aus Sicht des Brandschutzes katastrophal. Da kann ich gut verstehen, wenn jemand sagt, dass die Funde im Boden besser aufgehoben sind. Schockiert

Offline
(versteckt)
#17
22. September 2025, um 19:02:21 Uhr

Dann wäre es doch aber logischer,die Funde nach Registrierung beim Finder zu belassen,als alles beim Amt zu horten.
Oder Funde ohne herausragenden Wert kleine Heimatmuseen zu geben,die einen lokalen Bezug dazu haben und dadurch deutlich interessanter werden könnten .
Aber das ist (nach meinen letzten,leider nicht ganz neuen Infos) von Amtsseite nicht gewollt . 
"Alles unser Eigentum und wenn du es nicht hergibts,bist du kriminell ! " mal frei zitiert .

Gruß

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor