[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Nazi Gold & WK2 Schätze > Thema:

 Liebenstein

Gehe zu:  
Avatar  Liebenstein  (Gelesen 70530 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ... 27   Nach unten
Offline
(versteckt)
#75
08. Juni 2009, um 06:28:04 Uhr

Ja und wenn es so weitergeht, der Ausverkauf. Grinsend

MfG

Conny

Offline
(versteckt)
#76
08. Juni 2009, um 09:59:34 Uhr

na dann freu ich mich ja schon auf ne conny...ähhh currywurst 

Sodala...hab meinen opi ausgequetscht wie eine zitrone Smiley
Aber mehr infos als die hier bekannten gibts leider von meiner seite zu liebenstein `45 auch nicht.

Er wusste lediglich noch von einem verbindungsgang zwischen burg liebenstein und ehrenburg plaue.


mfg lu

nachtrag: thema 60 leute nähe bahnwärterhaus - auch nix - hat er nie gesehen.

Offline
(versteckt)
#77
08. Juni 2009, um 21:00:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von WataLU
Er wusste lediglich noch von einem verbindungsgang zwischen burg liebenstein und ehrenburg plaue.

Mit solchen Aussagen geh ich immer ganz vorsichtig um.
Das es Fluchtgänge aus einer Burg heraus gegeben hat steht fest. Aber von der Burgruine Liebenstein bis zur Ehrenburg in Plaue sind es 3300 m.
Bisschen lang der Stollen für die damalige Zeit.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

liebenstein.jpg

« Letzte Änderung: 08. Juni 2009, um 21:02:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#78
08. Juni 2009, um 22:23:31 Uhr

Verborgene unterirdische Ausgänge bei Burgen sind seltene Ausnahmen, da nach zahlreichen erhaltenen Berichten, bei der Einnahme einer Burg auch die Insassen derselben in die Hand der Belagerer fielen. Nach Otto Piper`s Buch "Burgenkunde" gab es nur aus  wenigen Burgen Fluchttunnel zu anderen Gebäuden oder ins Freie. Da solche Gänge  logischerweise im Bergfried als letztem sicherem Ort in der Burg beginnen und wenn vorhanden auch heute noch auffindbar wären.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#79
09. Juni 2009, um 00:48:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Matthias49
Lohnt die Bier und Würstchenbude schon?

Aber aber! Wir sind hier doch keine Würstchenbude! Narr

Offline
(versteckt)
#80
09. Juni 2009, um 17:11:36 Uhr

Die richtige Thüringer Bratwurst gibt es Hier und für alle die faden Senf mögen, bitte zur Konkurrenz gehen. Frech Deren Wurst schmeckt eh nicht. 

MfG

Conny

« Letzte Änderung: 09. Juni 2009, um 18:01:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#81
09. Juni 2009, um 18:54:48 Uhr

Hallo Leute ,

Ich bin hier neu .
Meinen Senf möchte ich auch hier mit beisteuern .

Ich kann mich noch gut daran erinnern ,daß man vor Jahren auch im Jonastal  Bratwürste und Senf angeboten hat .
Das Ergebnis ist bekannt ,wie geht es hier aus ? .


mfg  Alaska

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#82
09. Juni 2009, um 19:10:21 Uhr

Hallo Alaska,

dann ein Herzliches Willkommen von mir.  Winken

Hoffe doch sehr, das es hier in Liebenstein diesmal ein anderes Ergebnis gibt.


Übrigens: Mir persönlich schmeckt der Bautz'ner-Senf ganz gut.


Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#83
10. Juni 2009, um 08:36:22 Uhr

Hallo Alaska,
herzlich Willkommen. Küssen

...und jeder Senf ist auf unseren Würstchen willkommen, wenn er schmeckt.  Applaus Nur fad, wie in der anderen Würstchenbude und nebst deren gleichfader Wurst sollte er nicht sein.



MfG


Conny

« Letzte Änderung: 10. Juni 2009, um 08:52:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#84
10. Juni 2009, um 09:50:33 Uhr

Moin allerseits,

hätte man nicht zumindest Spuren von unterirdischen Gängen schon bei der Sanierung 2003 gefunden?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Liebenstein-2.jpg
Liebenstein-Gr.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#85
10. Juni 2009, um 16:55:59 Uhr

Volwo,

das ist ein gute Frage.

Da morgen ja in weiten Teilen Deutschlands ein Feiertag ist, werden sich wohl wieder etliche Leute am Parkplatz unterhalb der Burg einfinden.
Werden sie die Stollen auch noch so sehen, wie wir sie einmal sahen?
Noch kann niemand mit Bestimmtheit sagen, was hinter diesen Mauern wirklich liegt. Hoffentlich kommt jetzt niemand auf die Schnapsidee zu versuchen, diese "Trockenmauern" aus tauben Gestein einreißen zu wollen. Da könnte nämlich die Firste ganz schnell nach unten kommen und dann ist es "zappenduster".

Gruß
Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P5050118.jpg

« Letzte Änderung: 10. Juni 2009, um 17:27:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#86
10. Juni 2009, um 17:02:42 Uhr

hmm...also könnte an der aussage von meim opi was dran sein?

mfg lu

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#87
10. Juni 2009, um 17:04:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von WataLU
hmm...also könnte an der aussage von meim opi was dran sein?

mfg lu

Ähm,

an welcher Aussage denn?

Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#88
10. Juni 2009, um 19:28:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von roxel
diese "Trockenmauern"

Ich bin da kein Experte, habe mir aber für die Trockenmauern auf der anderen Seite vom Bergzug sagen lassen, die wären alle älteren Datums, haben also mit WK II nichts zu tun. Kann das jemand generell für Trockenmauern bestätigen?

Offline
(versteckt)
#89
10. Juni 2009, um 19:46:41 Uhr

Hallo Leute ,

Die Trockenmauer ist älteren Ursprungs .
Wen sie aber für  1945  gelegen kommt  ,dem sei gesagt ,laßt alles wie es ist  .
 

mfg    Alaska

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ... 27
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor