[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria > Orden & Ehrenzeichen (Moderator: Bolzenkopf) > Thema:

 Erkennungsmarken lesbar machen?

Gehe zu:  
Avatar  Erkennungsmarken lesbar machen?  (Gelesen 989 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Dezember 2012, um 19:11:02 Uhr

Hi,
ich möchte wissen ob man diese Erkennungsmarken wieder lesbar machen kann und wenn ja, wie.
Die Erkennungsmarken wurden im einem Wald gefunden wo es keine Kampfhandlungen gab.
Die Marken sind sehr empfindlich, eine ist mir schon bei der Grabung zuebrochen. Traurig


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Tag (1).jpg
Tag (2).jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. Dezember 2012, um 19:27:31 Uhr

sieht so gut, wie total verrotet aus
aber du kannst es viellicht für 12 h in Essig einlegen Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
21. Dezember 2012, um 19:46:45 Uhr

Essig löst die Dinger ganz auf.
Leg sie erstmal in warmes Wasser + Spüli, bürste sie hin und wieder ab, vl.t bringts was.
Die sehen total fertig aus, evtl. bringt eine vorsichtige Behandlung mit Edta und/oder abreiben mit ganz feiner Stahlwolle noch ein paar Details hervor.

Offline
(versteckt)
#3
21. Dezember 2012, um 21:21:36 Uhr

Ich glaub das ist ein Totalschaden, aber kannst ja mal im link schauen, da ist die Reinigung am besten beschrieben.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.meb.uni-bonn.de/haematrans/Michael/Restauration/Zink_Aluminium_Sauberung_und_Konservierung_von_Erkennungsmarken.pdf


Gruß Fuchs

Offline
(versteckt)
#4
21. Dezember 2012, um 21:24:11 Uhr

Klasse LINK Fuchs!!!
Gruß Alex

Offline
(versteckt)
#5
21. Dezember 2012, um 22:07:58 Uhr

danke für den tollen link fuchs Smiley

aus welchem material stammen EKM aus dem WK1  Huch

Offline
(versteckt)
#6
21. Dezember 2012, um 22:25:57 Uhr

Die meisten Marken waren aus Zinkblech. Es gab aber auch welche aus eloxiertem Alu aber eigentlich nur bei der Kriegsmarine, zum Kriegsende wo die Materialknappheit herrschte wurden sie auch aus Eisen gefertigt.

Gruß Fuchs

Offline
(versteckt)
#7
21. Dezember 2012, um 22:29:12 Uhr

danke du "schlau" fuchs Grinsend

Offline
(versteckt)
#8
21. Dezember 2012, um 22:33:04 Uhr

Nichts zu Danken, gern geschehen.

Gruß Fuchs


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
22. Dezember 2012, um 17:32:48 Uhr

Danke.
Die EKMs sind aud eisen.

Offline
(versteckt)
#10
22. Dezember 2012, um 18:04:39 Uhr

ich denke auch das ist einen totgeburt!

lege sie in öl und freue dich das du sie gefunden hast, alles andere wird sie zerstören....

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor