[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Präsentation von Funden > Thema:

 Eisenfunde

Gehe zu:  
Avatar  Eisenfunde  (Gelesen 6345 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
12. Januar 2017, um 21:16:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kini
 Fibeln  gepostet.......... Thread verdient

Oh Ja, ich bin  Pro

Offline
(versteckt)
#16
12. Januar 2017, um 21:38:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Metallica
Blendest Du Eisen aus oder ?Unentschlossen
 
Wenn ich Eisen grabe, kommen generell Relikte der modernen Landwirtschaft, alle aus der Zeit nach der Umsetzung von "Schwerter zu Pflugscharen" oder undefinierbarer Schrott in Form von Eisenrohren, durchgerosteten Blechen etc.
 
Der einzige Armbrustbolzen, der sich mal blicken ließ, fiel schon beim scharfen Angucken auseinander und überlebte seine Bergung nicht allzu lange.
 
Der Boden hier ist nicht gut zu Eisen.

Offline
(versteckt)
#17
12. Januar 2017, um 23:47:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von gghs


der ankerschlüssel gerhört meiner ansicht nach ins 5.-7. jhd.,

beste grüsse

ah, ok, danke..habe einen ähnlichen, nur dass die Zinken alle auf einer Seite sind..gabs die nicht auch bei den Kelten??

Offline
(versteckt)
#18
13. Januar 2017, um 00:38:20 Uhr

gefällt mir echt gut   Super

Deine Messerfunde sind mal der Hammer   Applaus

Offline
(versteckt)
#19
13. Januar 2017, um 08:57:46 Uhr

dass diese schlüssel keltisch sind wird oft gesagt,
doch ich kenne keinen einzigen solchen schlüssel der als keltisch belegten ist.
keltische schlüssel sehen anders aus.

jedoch dass diese ankerschlüssel in frauengräbern des 5.-7.jhd. gefunden
werden ist belegt, aber nicht deren funktion, ob es tatsächlich schlösser
dazu gab oder ob sie rein symbolisch am gürtel der frau hing weiss niemand.

auch die römer hatten schlüssel dieser art, waren aber durchweg grösser
und auch bei den wikingern gab es sie.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0045 Kopie.jpg
_GRM1264 Kopie.jpg
Offline
(versteckt)
#20
13. Januar 2017, um 11:03:38 Uhr

Weinen Ich finde auch nur den Landwirtschaftlichen Neuzeitschrott   Weinen


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

10881673_373768992794994_9152825381958077237_n.jpg
10891609_374018849436675_2827842914740384706_n.jpg
Offline
(versteckt)
#21
13. Januar 2017, um 12:29:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddelmike
Weinen Ich finde auch nur den Landwirtschaftlichen Neuzeitschrott Weinen


Geile Deko !! NarrApplaus

Offline
(versteckt)
#22
13. Januar 2017, um 13:43:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddelmike
Weinen Ich finde auch nur den Landwirtschaftlichen Neuzeitschrott Weinen


Die eigentliche Pest sind Hufeisen.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

HS-1.jpg
HS-2.jpg
HS-3.jpg
Offline
(versteckt)
#23
13. Januar 2017, um 15:29:35 Uhr

Schockiert  Schockiert  Schockiert  Schockiert NICHT Dein Ernst oder ?  Irre

Seiten:  Prev 1 2 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor