[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Bronzering mit Inschrift KQL

Gehe zu:  
Avatar  Bronzering mit Inschrift KQL  (Gelesen 2704 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
11. Februar 2010, um 11:06:49 Uhr

Wer weis, interressant wärs schon Zwinkernd
Katja Ebstein? Nein da bin ich zu jung Lächelnd
Finds auf alle Fälle toll, das du dir immer soviel Mühe machst mit der Bestimmung unserer Ringe, Danke nochmal!!

Offline
(versteckt)
#16
11. Februar 2010, um 11:18:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von sammlealles

Katja Ebstein? Nein da bin ich zu jung Lächelnd


Sei froh  Zwinkernd ich fand den Titel grauslich !  War und ist eh nicht meine Mucke.

Offline
(versteckt)
#17
16. Februar 2010, um 18:35:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Merowech
Ein volkstümlicher Bandring mit beidseitigem Perlrand stilisierten Blüten und Blattwerk.
Mit den Buchstaben kann ich garnix anfangen.
Initialen  des Trägers eventuell........ aber das Q  Irre
1870 -1900
Es kann sich durchaus um die Initialen des Ringträgers oder auch Ringgebers handeln. Bei dem Buchstaben Q fällt mir nur der Name des hl.Qirin ein, eines am Tegernsee verehrten Heiligen. Ihm wurde in der Nähe der Benediktinerabtei Tegernsee eine Kapelle errichtet und dort soll dann eine heilkräftige Quelle entsprungen sein. In kleinen Fläschchen wurde dann den Wallfahrern das so genannte "Quirinusöl" verkauft. Im 19.Jh. kann man hin und wieder "Quirin" immer noch als Vornamen antreffen.

Gruß
Orsolya

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
16. Februar 2010, um 23:58:56 Uhr

Hi Orsolya,
das ist ne super Idee! Danke
Eventuell könnte der Ring auch was mit der Verehrung des Heiligen zu tun haben, er wurde ca. 100 Meter von einer alten Kapelle entfernt gefunden.
lg sammlealles

Offline
(versteckt)
#19
12. Dezember 2012, um 00:23:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von von Walde
Quasimodo Cool
  Ich lach mich weg!! Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
06. Januar 2013, um 16:30:25 Uhr

Thema geschlossen

Seiten:  Prev 1 2 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor