[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 unbekannter Ring

Gehe zu:  
Avatar  unbekannter Ring  (Gelesen 962 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Januar 2013, um 16:19:35 Uhr

Vielleicht weiß jemand was.  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://youtu.be/74u9UG84Rug


Offline
(versteckt)
#1
28. Januar 2013, um 16:24:32 Uhr

Hi el.supremo,

denke der Ring ist keltisch  Applaus Applaus Applaus

Mfg
Coindancer  Freddy Krüger

Offline
(versteckt)
#2
28. Januar 2013, um 16:27:01 Uhr

Der Bronzering könnt ein Lockenring sein.
Der Römer ist barbarisierend und nicht rein römisch sondern eher germanisch.

Offline
(versteckt)
#3
28. Januar 2013, um 16:33:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Merowech
Der Bronzering könnt ein Lockenring sein.
Der Römer ist barbarisierend und nicht rein römisch sondern eher germanisch.
Schitt Mero,

war mir echt sicher auf der keltischen Seite. Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Trotzdem Danke für die Bestimmung

Mfg
Coindancer

« Letzte Änderung: 28. Januar 2013, um 16:34:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
28. Januar 2013, um 17:04:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
Schitt Mero,

war mir echt sicher auf der keltischen Seite. Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Trotzdem Danke für die Bestimmung

Mfg
Coindancer

Hat Mero irgendwo gesagt dass er nicht keltisch ist?   :Smiley




Offline
(versteckt)
#5
28. Januar 2013, um 17:11:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Hat Mero irgendwo gesagt dass er nicht keltisch ist?   :Smiley



Hast eigentlich Recht Ratzfatz,

meine Hoffnungsschimmer  quillen wieder auf, Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Mfg
Coindancer

(versteckt)
#6
28. Januar 2013, um 17:20:32 Uhr

der Axtring sieht ja absolut verschärft aus  Schockiert  auch wenn die Schneide bisschen komisch wirkt, könnts vielleicht späte Ärmchenbeilvariante sein ? haben die Kelten auch schon so mit um die Ringschiene gewickelten Draht gearbeitet.....manchmal schon, oder ? die Spiralenden sehen mir auf jeden Fall eher unmittelalterlich aus !

den brauchst für deine Seite, Micha ! is voll der Hingucker !

Offline
(versteckt)
#7
28. Januar 2013, um 17:49:03 Uhr

Das erste Stück ist von einem Gürtel wie er anscheinend bei uns im Norden in der Jastofzeit und somit bei euch im Süden Keltisch ist  Super

Hier mal einer von mir mit der fehlenden Gürtellasche.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kopie von Ring mit Beifang s.jpg
Kopie von Ring mit Beifang.jpg
Offline
(versteckt)
#8
28. Januar 2013, um 18:02:41 Uhr

@SÜM Ärmchenbeil is nicht so breit,zumindest hab ichs breit noch nicht gsehn,denk schon das die Noppen bei der Axt auf römisch hinweisen
lg schwingi


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

006.JPG
007.JPG
(versteckt)
#9
28. Januar 2013, um 18:18:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
@SÜM Ärmchenbeil is nicht so breit,zumindest hab ichs breit noch nicht gsehn,denk schon das die Noppen bei der Axt auf römisch hinweisen
lg schwingi


dachte auch eher an Spätform ........aber hast wohl recht und wird kaiserzeitliches Beil sein - hier lausig schlecht kopierte Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Zeichnung
  und dort billige Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Kopie
.

gehe dann aber trotzdem bisschen mit Meros Barbarenverdacht konform  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
29. Januar 2013, um 12:31:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Das erste Stück ist von einem Gürtel wie er anscheinend bei uns im Norden in der Jastofzeit und somit bei euch im Süden Keltisch ist  Super

Hier mal einer von mir mit der fehlenden Gürtellasche.
Danke ist wirklich genau das Teil.

Offline
(versteckt)
#11
30. Januar 2013, um 10:44:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Das erste Stück ist von einem Gürtel wie er anscheinend bei uns im Norden in der Jastofzeit und somit bei euch im Süden Keltisch ist  Super

Hier mal einer von mir mit der fehlenden Gürtellasche.

 Super

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor