| | Geschrieben von Zitat von PeterSalier Genau so ist es. Der Zeitraum dieser Ringe kann sich über mehrere Jahrhunderte erstrecken. Somit ist das Alter immer nur geraten. Das genaue Alter kann man nur sagen wenn das Datum drinsteht.
|
| | |
Das ist zum Teil richtig.......was ziehst du zum Beispiel zur Bestimmung heran wenn kein Datum vorhanden ist ?
Ich sage es dir was ich mache.
Anhand des Querschnitt welcher D, doppel D, halbrund, Dach, Trapezoid,, rechteckig, abgesetzt, treppenförmig usw. sein kann bestimme ich das Datum. Hinzu kommen Ornamente oder Verzierungen welche sich auf dem Band befinden können. Ebenfalls können Herstellungstechniken wie Guß, gezogen, gewalzt , gepresst die Datierung eingrenzen.
Verarbeitungsspuren wie Schleifen, Schmiergel, Feilen und Lotstellen sind ebenso zu beachten.
Eine Kombination aus allen diesen Teilen kann zur Bestimmung der Datierung herangezogen werden.
Da sind deine Bemerkungen " Das Alter des Ringes war auf Grund der Form nicht allzu schwierig."
überflüssig wie zwei Kröpfe und falsch dazu.
Du kannst aber gerne mit deinem fundiertem Halbwissen im Bereich der Ringe dazu beitragen weiter zu irritieren, anstatt hier aufmerksam mitzulesen und zu lernen.