[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Die Pfälzer kriegen's wieder ab

Gehe zu:  
Avatar  Die Pfälzer kriegen's wieder ab  (Gelesen 2393 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
01. Oktober 2015, um 08:46:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddelmike
Brutal Was hat der Alte ohne NFG auf einem BD zu suchen???

Löffel ??

Offline
(versteckt)
#16
01. Oktober 2015, um 08:54:44 Uhr

Mit 79 noch sondeln... Chapeau! 


Der Bericht selbst ist typisch "Anti Sondengänger"... Nichts neues... Zum Kotzen weniger. 
Zum Kotzen sind die Langweiler, die nichts besseres zu tun haben, als sich 
hinter einem Busch zu verstecken, zu beobachten und dann die Polizei zu rufen.
Damit sie am Stammtisch ihren polierten Hilfssheriffsstern zeigen können. 

Hausdurchsuchung kann man, muss man aber nicht verstehen.Huch Wegen eines simplen Löffels. ...
Da wird ja schon aus vagem Verdacht eine HD beantragt. Das soetwas auf dieser Basis so schnell durchführbar ist,
zeigt wie gut sich die pälzer Behörden in diese Thematik eingearbeitet haben.

Wem der Dank gebürt, weiß mittlerweile jeder. Komm nach Bayern ratzfatz, bei uns ist ( noch ) alles im Lot.

Offline
(versteckt)
#17
01. Oktober 2015, um 09:04:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mücke
Hausdurchsuchung kann man, muss man aber nicht verstehen.Huch Wegen eines simplen Löffels. ...
Da wird ja schon aus vagem Verdacht eine HD beantragt. Das soetwas auf dieser Basis so schnell durchführbar ist,
zeigt wie gut sich die pälzer Behörden in diese Thematik eingearbeitet haben.

Wem der Dank gebürt, weiß mittlerweile jeder. Komm nach Bayern ratzfatz, bei uns ist ( noch ) alles im Lot.
In dem Fall kommt halt Dummheit vom Sucher und Sturheit vom Amt zusammen.
Da die Polizei ihn ja schon aufgefordert hatte den Löffel zu melden und er dem nicht nachgekommen ist, hat er die ihm vorgeworfene Unterschlagung begangen.
Ist natürlich perfekt dokumentiert für das Gericht. In dem Fall geht es ja um die Unterschlagung und nicht den Verstoß gegen ein Denkmalschutzgesetz.
Und in Bayern ist es auch nicht mehr alles im Lot, siehe Nägel.
In dem Fall wurde direkt vor Ort beschlagnahmt und die Sondler hatten nicht mal die Chance zu melden.
Das kann wenn man Pech hat jedem von uns passieren, wenn man auf ein paar übereifrige Beamte trifft.
lg sammlealles



« Letzte Änderung: 01. Oktober 2015, um 09:47:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
01. Oktober 2015, um 09:33:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mücke
Mit 79 noch sondeln... Chapeau!

Ja das selbe habe ich auch gedacht, möchte das auch gerne.

Offline
(versteckt)
#19
01. Oktober 2015, um 09:45:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von sammlealles
Da die Polizei ihn ja schon aufgefordert hatte den Löffel zu melden und er dem nicht nachgekommen ist, hat er die ihm vorgeworfene Unterschlagung begangen.
lg sammlealles

Hast recht. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#20
01. Oktober 2015, um 10:18:57 Uhr

Bin bei allem ganz eurer Meinung. Demnächst wirst du verurteilt, weil du einen Bierdeckel aufsammelst....Wenn nix großes mehr passiert, um die "Maschenerie" zu füttern, müssen eben Kleinigkeiten aufgebauscht werden...

ABER

ich finde die Unverfrohrenheit viel schlimmer, mit der hier wieder die "Zerstörung eines Fundkontextes" hergebetet wird! Wie Walter sagt ein Löffel WKII? Gehts noch? Es wird wirklich mal Zeit, dass jemand einen Grabungsleiter wegen genau dieses Aspektes anzeigt! Die schieben jede Grabungsfläche mit der Raupe und Bagger frei und reden von Zerstörung "wichtiger wissenschftlicher Fakten" im Zusammenhang eines Silberlöffels? Das ist das mehr unverschämt!
Bildlich gesprochen ist das ja so, als würde ein Belastungszeuge vor Gericht die Todesstrafe verlangen, weil jemand im DM einen billigen Lippenstift geklaut hat und währenddessen bei allen im Gerichtssaal die Brietaschen klaut.... Ärgerlich Rundumschlag

Mir langts, wenn ich sowas lese!

Übrigens...100€ MATERIALWERT?Huch  925er Silber liegt bei 0,40€/Gramm! Dann hatte der Löffel 250 Gramm??  Dann wars kein Löffel, sondern eine Kelle! Ist mir aber klar, dass die den Unterschied nicht kennen, denn wenn es etwas umsonst gibt, nehmen die sicher die Kelle statt dem Löffel.....

Offline
(versteckt)
#21
01. Oktober 2015, um 11:00:32 Uhr

Ja Steini seh ich genau so. Im Frühjahr müssen die Spargelstecher auspassen wenn sie den Spargel rausholen. Hinter jeder Ecke Denunzianten und Archäologen die einen Historischen Hintergrund hinter jeder Spargel sehen die gestochen wird. Das nimmt schon Dimensionen an, ich nehme an das demnächst auch ein Abschuss Erlaubnis von Jagdpächtern für kommt. Die dürfen dann in bestimmten Zeiten den in Horden sich stark vermehrten Pfälzer Sondler aufs Korn nehmen. Dann gebt jeder Sondler den Löffel ab. Ich könnt [kotz]wenn die Lebensmittelpreise nicht so hoch wären.  Ab jetzt Schieße ich zurück.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#22
01. Oktober 2015, um 11:12:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tigersteff
Ab jetzt Schieße ich zurück.

Du hast bei "Schieße" sicher nur das i und das e vertauscht, oder? Zwinkernd

Ist schon eine unerhörte Situation.

Offline
(versteckt)
#23
01. Oktober 2015, um 11:58:28 Uhr

Bei der ganzen Geschichte habt ihr aber die Medien vergessen.
Die schreiben sich doch auch immer was zurecht, entweder wie Berlin das hören will, oder ihre eigene Meinung wird mit eingebracht.
Frei und unabhängig war mal, heute vertreten die nur noch ihren eigenen Senf. Tolerist sein ist angesagt, aber nur wenn es grad passt.
Wer weiß wie es wirklich abgelaufen ist?

« Letzte Änderung: 01. Oktober 2015, um 11:59:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#24
01. Oktober 2015, um 12:05:42 Uhr

hi,

vielleicht ist der Herr ja Mitglied hier und schreibt was dazu ?!?

ich wünsche mir dass es ein finanziell unabhäniger rüstiger Rentner ist. Der sich köstlich amüsiert und die 1000 Euro aus der Portokasse zahlt und morgen weitersondelt.

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor