[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Mein neues Tesoro Cibola SE - erste Erfolge!

Gehe zu:  
Avatar  Mein neues Tesoro Cibola SE - erste Erfolge!  (Gelesen 413 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. August 2013, um 18:52:41 Uhr

Hallo, liebe Gemeinde,

seit letztem Freitag bin ich stolzer Besitzer eines Cibola SE von Tesoro. Nach einem sehr schrotthaltigem Wochenende habe ich gestern an 3 Outdoor- Fitnessgeräten (Hangelleiter, Ringestation und Recks) gesucht (Rindenmulchboden) und innerhalb von ca. 3 Stunden 87!!!!! Euro-Münzen gefunden.....eine sehr gute Hilfe dabei war mir dabei der Garrett-Pro Pointer, den ich mir ebenfalls bestellt habe. Als ich bei den Recks gesucht habe, hielt ein Radfahrer an, der absolut begeistert war von dem, was ich da so mache.

Ich erklärte ihm die Technik, zeigte ihm das Heft von Abenteuer Schatzsuche und gab ihm die Visitenkarte von Jochen, wo ich ihm noch die von mir verwendeten Geräte mit aufschrieb. Ihr werdets mir kaum glauben, er sagte zu mir, das er sich dieselbe Ausrüstung wie ich zulegen will (er ist beruflich Steinmetz und Restaurator, auch in Holz) und zeigte sich über meine Information so dankbar, das er sein Geldbeutel zückte und mir 10€ schenkte!!

Naja, er will sich bei mir melden, wenn er die Geräte dann hat. Als ich keine Funde mehr gemacht habe, fuhr ich nach Hause, zum Mittagessen. Als ich den Deckel einer Dose Pfirsiche auf- bzw. abreißen wollte, rutsche mir die Drecksdose irgendwie aus der Hand und ich schnitt mir am Deckel 2x tief in den linken Daumen, an der Kuppe und in den Ballen, das hat vielleicht geblutet.....musste in die Notaufnahme, musste alles genäht werden. So dicht liegen also Glück und Unglück zusammen.....Bin jetzt bis zum 02.09. krankgeschrieben, dann werden die Fäden gezogen. Bis dahin auch kein Sondeln mehr! Tja, ein Unglück kommt halt selten allein!!

Ach übrigens: Für alle, die zur Recherche Kupferstiche oder Abbildungen davon verwenden: Diese sind meist spiegelverkehrt! Da die Kupferstiche ähnlich wie ein Bild nach einem Motiv angefertigt worden sind, und meist mit der plastischen Seite nach vorn präsentiert werden, kommt es so zu einer falschen Ansicht. Also: Von Lithographien von Kuperstichen oder sonstigen Abbildungen -Immer-!!!! spiegelverkehrt ausdrucken oder fotokopieren. Beispielsweise Abbildungen von Belagerungen von Festungen vom späten 17.Jhd. bis frühes 18. Jhd.

Viele Grüße

Michael

Offline
(versteckt)
#1
21. August 2013, um 18:58:48 Uhr

Schockiert 87 EURO Münzen oder 87 Münzen aus dem Euro Raum ??

Offline
(versteckt)
#2
21. August 2013, um 19:23:47 Uhr

Der cibola ist ein guter detektor.
Gut verarbeitet und einen guten disk.
Na dann erst mal gute Besserung das du wieder fit wirst.


Gruß Sherlok

Offline
(versteckt)
#3
21. August 2013, um 19:37:23 Uhr

Gute Besserung !!
Heek 1

Offline
(versteckt)
#4
21. August 2013, um 19:41:36 Uhr

Ich gehe seit März diesen Jahres mit der gleichen Ausrüstung und hatte auch schon schöne Funde. Die Kleinteileempfindlichkeit beim Tesoro Cibola SE ist unglaublich gut, allerdings ortet die Standardspule mit pinpoint nicht sehr punktgenau. Werde mir beizeiten die Lochspule zulegen. Gute Besserung und viele Funde wünscht Scout676

Offline
(versteckt)
#5
21. August 2013, um 19:53:57 Uhr

ist das schleichwerbung  :Smiley

Offline
(versteckt)
#6
21. August 2013, um 20:00:49 Uhr

Schleichwerbung hin oder her...

Aber die Idee, auf dem "Trimm-Dich-Pfad", unter den Geräten zu suchen ist Spitze   Super


Wünsche Dir noch eine  Gute Besserung  und noch viel Erfolg beim künftigen   Suchen.

Offline
(versteckt)
#7
21. August 2013, um 20:17:27 Uhr

ist bestimmt ein fake

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
23. August 2013, um 14:10:46 Uhr

Vielen Dank für eure Antworten und die lieben Genesungswünsche! Habe mich beim Lesen sehr gefreut!! Ich muß zu meinen Funden sagen, das die meisten Münzen nur 1-5 cent waren. Aber wer den cent nicht ehrt.....ist des Euros nicht wert!

Aber man muß halt immer alles ausgraben, wenn man ein "anständiges" Signal bekommt.....Eine türkische Münze und ein massivsilberner Anhänger (925 gestempelt u.2,7g schwer) waren übrigens auch dabei. Vor etwa einem Jahr habe ich dieselben Fitnessgeräte mit dem CZ 21 abgegangen, aber ich fand "nur" einige 50cent und ein und zwei-Euro Münzen. Gesundheitlich geht es mir schon wieder besser und ich werde morgen früh wieder einige andere Sportgeräte absuchen, auch eine Art Spielplatz mit Kiesboden.
Muss allerdings zugeben, das ich die letzten Tage noch einen tierischen Muskelkater in den vorderen Oberschenkeln hatte, vom vielen in-die-Knie gehen.

Dachte daran, zukünftig erstmal alle Funde mit Schaschlickspießen zu kennzeichnen und sie dann später nur mit Hilfe des Pinpointers auszugraben. Macht so etwas Sinn? Wollte so meine Beine etwas schonen und nur einmal mich hinknien und auf den Knien mich von einer Fundstelle zur anderen bewegen (jeweils bei einem Gerät). Dachte auch an eine mögliche Zeitersparnis...Würdet ihr genauso vorgehen, wenn ihr mit einem Fundaufkommen von mindestens 30 Münzen rechnen müsstet?

GottseiDank ist diese Verletzung nicht auf weit entfernter Feld und Flur bzw. Wald passiert! Grade an Flugzeugabsturzstellen WK2 ist die Gefahr sehr groß, sich beim Graben an scharfkantigen Blechen zu schneiden, besonders dann, wenn man im Grund- oder Sickerwasser gräbt. Habt ihr euch auch schon mal (schlimm) verletzt und wie habt ihr dann die Verletzung erstversorgt (Hilfe gehabt)?

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor