[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schmuck > Thema:

 Haarnadel wie alt?

Gehe zu:  
Avatar  Haarnadel wie alt?  (Gelesen 700 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. März 2013, um 22:18:14 Uhr

Hallo zusammen,

bräuchte bitte Datierungshilfe bei dieser Haarnadel.

Hab da keinen Plan......  Lächelnd Neu oder Alt?

Vermutlich Bronze oder ähnliches.

Länge ca. 8cm, Durchmesser der Zierschnecke ca. 2cm, Verzierung siehe Bild.

Vielen Dank und viele Grüße,

Jörg


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0342.JPG
IMG_0344.JPG
Offline
(versteckt)
#1
07. März 2013, um 22:58:57 Uhr

servus,

bin jetzt nicht der Experte, aber mich erinnert die Machart eher an die keltische Zeit,
würde sie tatsächlich in die Bronzezeit datieren
ich hoffe für dich dass ich mich nicht täusche!

War das wunderschöne Stück ein Waldfund? Acker kann ich mir bei dieser Vollständigkeit kaum vorstellen...

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#2
07. März 2013, um 23:02:28 Uhr

Da hast Du aber wirklich ein schönes Stück gefunden und super erhalten. Glückwunsch.  Super

Offline
(versteckt)
#3
07. März 2013, um 23:03:59 Uhr

...schitt da war ich wohl zu vorschnell.. seh grad dass es sich nicht um ein komplettes Teil handelt, sondern 2 verbundene..

wart mal ab was die Spezialisten dazu sagen, trotzdem ein schönes Stück!!!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. März 2013, um 23:08:15 Uhr

@Servus Tobster,

sind verbunden........ denke auch nicht, dass die extrem alt ist.

Vielen Dank und viele Grüße,

@Spongebob2, vielen Dank,

Gruß
jörg

Offline
(versteckt)
#5
07. März 2013, um 23:14:25 Uhr

ja schade, aufm ersten Blick hat mich die Schneckenform geblendet aber naja

..was nicht ist kann ja noch werden..

wars ein Waldfund?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
07. März 2013, um 23:15:22 Uhr

Ja, Waldfund, hatte ich vergessen zu schreiben....

Offline
(versteckt)
#7
07. März 2013, um 23:48:35 Uhr

Neuzeit um 1880 - 1930.
Gibt auch hier im Forum eine Brosche mit gleicher oder ähnlicher Oberfläche welche aus dem Biedermeier stammt

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
08. März 2013, um 00:10:30 Uhr

@Merowech,

vielen Dank!!!!!!!!!!!!!
Gruß Jörg

Offline
(versteckt)
#9
08. März 2013, um 00:14:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von XP-jörg
@Merowech,

vielen Dank!!!!!!!!!!!!!
Gruß Jörg

Gerne  Winken

Offline
(versteckt)
#10
08. März 2013, um 09:15:16 Uhr

Schockiert
WOW die ist SUPER!

« Letzte Änderung: 08. März 2013, um 09:16:06 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor